Beste Treffer für Ihre Suche

Pilzresistente Traubensorten (PIWI) Piwi Weinpreis 2014 PIWI-Rebsorten Piwi-Sorten – Der neue Weingeschmack Wie robust sind Piwi-Reben? Cabernet PIWI

Weitere Treffer

2023 – Das Weinjahr Am 25. März erscheint die «neue» VINUM Aus Zuger Trauben werden preisgekrönte Weine Autochthone Rebsorten, eine Lösung in Zeiten des Klimawandels Berner Wein des Jahres 2024 Berner Wein des Jahrs 2019 Berner Weine des Jahres 2023 gekürt Conrad Briguet tritt in den Ruhestand Der Bio-Weinbau boomt in der Schweiz Diese Luzerner Weine sollte man kennen Eglisau: Mathias Bechtel eröffnet sein neues Weingut Genf: 2022 war das wärmste Weinjahr seit Beginn der Messungen Grosses Gold für die «Räblus» Internationaler Bioweinpreis 2015 – Erfolge für Bruno Martin Internationaler Bioweinpreis 2016 - Schweizer Erfolge Luzerner Weine boomen Nachhaltiger Weinbau mit besonderen Rebensorten Schweizer Bioweinpreis 2016 Schweizer Bioweinpreis 2017 Schweizer Bioweinpreis 2018 Schweizer Bioweinpreis 2021 Stegeler Weine mit Gold ausgezeichnet Weinbau Zentralschweiz feiert seine Erfolge Weinbau: Die Branche steht vor Herausforderungen Zum Wohl – auf die Robusten Cabernet Blanc (VB 91-26-01) Cabernet Cantor (FR 523-89 r) Cabernet Noir (VB 91-26-04) Cabertin (VB 91-26-17) Divona Sauvignac Jura Jura Luzern Zürich Cuvée de Saint-Martin 2006 Le Cafos 2008 VB 32-7 2010 Walensee Südwind Barrique 2012 BIO-Weinbau Knechtle Glogger Bosshart + Grimm Bio Weingärten Diroso Kellerei Domaine Chiquet Iprevitis Schödler, Weinbau Weinbau und Brennerei zur Krone