Der Schweizer Alkoholkonsum ist stabil geblieben. Pro Einwohner wurde 8,1 Liter reiner Alkohol getrunken. Das häufigste alkoholische Getränk bleibt Bier.
Zwischen den Jahren 2014 und 2015 sind keine starken Unterschiede im Alkoholkonsum zu erkennen. Der Konsum von Bier (55,8 Liter), Spirituosen (3,7 Liter) und Obstwein (1,7 Liter) hat sich nicht verändert. Lediglich der Weinkonsum liegt 2015 (35,3 Liter) etwas über demjenigen vom Vorjahr (35,1 Liter), teilt der Bundesrat in einer Medienmitteilung mit.
Beim Konsum vo reinem Alkohol pro Einwohner entfallen 3,9 auf Wein, 2,7 auf Bier, 1,5 auf Spirituosen und 0,1 auf Obstwein.
Um den Schweizer Alkoholkonsum des Jahres 2015 zu ermitteln, wurden die Schätzungen der steuerbefreit im Reiseverkehr eingeführten Mengen alkoholischer Getränke aktualisiert. Basierend auf einer neuen Studie zur Thematik, Suchtmonitoring Schweiz (2015), wurden die Zahlen hochgerechnet.