2017-04-04

Aus «Berner Staatswein» wird «Berner Wein des Jahres»

Die bernische Volkswirtschaftsdirektion (VOL) wird neu den «Berner Wein des Jahres» küren. Damit wird der «Berner Staatswein» abgelöst. Erstmals wird auch der Titel «Berner Winzerin/Berner Winzer des Jahres» vergeben.

Im Kanton Bern gibt es ab diesem Jahr keinen «Berner Staatswein» mehr. Stattdessen kürt die bernische Volkswirtschaftsdirektion (VOL) neu den «Berner Wein des Jahres».

Die VOL und die Rebgesellschaften Bielersee und Thunersee-Bern haben beschlossen, den seit elf Jahren durchgeführten Wettbewerb zur Kürung der besten Berner Weine anzupassen. Laut einer Mitteilung der VOL vom Dienstag wollen sie damit der Sortenvielfalt im Kanton Bern besser gerecht werden.

Nicht nur der Name des Wettbewerbs ändert. Es wird auch eine neue Kategorie eingeführt: «Sauvignon blanc». Bisher kürte der Kanton Bern jeweils die besten Weine in den Kategorien Chasselas, Pinot Noir, Weisse und Rote Spezialitäten.

Auch Winzer werden gekürt
Eine weitere Neuerung ist, dass der Kanton Bern in diesem Jahr erstmals den Titel «Berner Winzerin/Berner Winzer des Jahres» vergeben wird. Gekürt werden die «Berner Weine des Jahres» im September. Die Prämierung der besten Berner Weine war 2007 eingeführt worden. Ziel des Wettbewerbs ist, auf die unterschiedlichen Berner Weinregionen und deren Weinqualität aufmerksam zu machen.

(Quelle: SDA/ngg)

 

Weblink: www.be.ch

Indietro