Bern kürt seine Staatsweine 2014. Regierungsrat Andreas Rickenbacher verlieh heute in Bern vier Weinen die Auszeichnung «Berner Staatswein». Sämtliche Auszeichnungen gingen an Weine vom Bielersee.
Zusammen mit Regierungsrat Rickenbacher präsentieren die Gewinner ihre Weine.
(Bild: zVg)
In drei von vier Kategorien überzeugten die Weine des Winzerehepaars Erich und Katharina Andrey und Sohn Gabriel aus Ligerz die Finaljury am meisten. In der vierten Kategorie gewannen Marie-Thérèse und Peter Schott aus Twann. Künftig dürfen sie ihre Weine unter dem Label «Berner Staatswein» vermarkten.
Mit folgenden Weinen gewannen die Winzer in den jeweiligen Kategorien:
Aus 118 nominierten Weinen wurden 15 in die Finalrunde gewählt. Einer davon stammt vom Thunersee, einer aus Ins, drei vom Jolimont und die restlichen zehn vom Bielersee.
Die Weinernte 2013 war im Kanton Bern mit 1,2 Millionen Kilo die kleinste seit Jahrzehnten. Gründe dafür sind der Hagelsturm am Bielersee vom 20. Juni 2013 und das nasskalte Wetter während der Blütezeit. Trotz der bescheidenen Ernte wurden die Weine von der Fachjury als qualitativ gut sowie elegant und fruchtbetont im Geschmack bewertet.