Im Oktober 2021 wurden der Johanniterkeller aus Twann und die Domaine Kursner aus Féchy am Grand Prix du Vin Suisse gemeinsam zum «Schweizer Weingut des Jahres 2021» ernannt. Beide Weingüter waren ausserordentlich überrascht, sich auf der obersten Stufe des Podests wiederzufinden, und trafen sich etwas später ausserhalb des Rampenlichts, um diese grosse Auszeichnung zusammen zu feiern. An diesem Tag entstand die Idee der gemeinsamen Cuvée «Alliance», einem Chasselas des Jahrgangs 2021 beider Weingüter.
Martin Hubacher und Michaela Gabriel von der Johanniterkellerei in Twann mit Claude Capt, Grafiker, und Pierre-Yves Kursner von der Domaine Kursner in Féchy. (Bilder zVg)
Die Begegnung
Im November 2021, nachdem sich die Aufregung um die Auszeichnung etwas gelegt hat, nahm Pierre-Yves Kursner Kontakt mit Martin Hubacher und seiner Frau Michaela Gabriel auf. Pierre-Yves Kursner ist ein Mann der Tat und so kam er bereits zwei Tage später zu einem Treffen nach Twann – mit einer Magnumflasche Chasselas «Au Brez Premier Grand Cru» unter dem Arm. Währen des Apéros mit Chasselas aus Twann und Féchy entwickelte sich schnell die Idee einer Zusammenarbeit und einer gemeinsamen Cuvée.
Der Prozess
Frau Gabriel betont und hebt besonders das angenehme und natürliche Einvernehmen und die insgesamt konstruktive Atmosphäre im Verlauf des gesamten Projekts hervor. Von der Realisierung des Etiketts bis zur Abfüllung lief alles reibungslos ab. Der Name «Alliance» sowie das Design des Etiketts wurden von Jean-Claude Capt, dem Grafiker des Johanniterkellers, vorgeschlagen, während die Zusammenstellung der Weine der beiden Kellereien auf der Domaine Kursner mit Unterstützung des Önologen Rodrigo Banto erfolgte. Es waren nur vier Vorschläge nötig, um die perfekte und stimmige Kombination zu finden. Das grosse Lächeln auf allen Gesichtern zeigte, dass die «Alliance 2021» in ihren Gläsern war. Einziger Wehrmutstropfen: Die Ernte 2021 war leider sehr klein und es können deshalb nur wenige Flaschen produziert werden.
Die Abfüllung
Unnötig zu erwähnen, dass sich die beiden Winzer auch hier perfekt ergänzten. Sie brauchten einen ganzen Arbeitstag voller guter Laune, um die 400 Magnumflaschen abzufüllen. Jeder einzelne Arbeitsschritt wurde sorgfältig in Handarbeit ausgeführt und jetzt verfügt jedes Weingut über 200 handnummerierte Flaschen.
Das Jahr dieser «Zweier-Herrschaft» erwies sich als Katalysator für einen regen Austausch und einer wunderschönen Zusammenarbeit zwischen dem Johanniterkeller in Twann und der Domaine Kursner in Féchy. Alles in allem ein wichtiger Schritt für beide Betriebe und eine harmonische Kooperation, so wie man es sich für den Schweizer Wein insgesamt nur wünschen kann.
Yves Beck
Der anerkannte Weinkritiker Yves Beck, ebenfalls in Twann heimisch, konnte die Alliance 2021 bereits degustieren: «Das vielschichtige Bouquet zeichnet sich durch Finesse und Vielfältigkeit aus. Es ist wunderbar Chasselas-typisch und offenbart subtile blumige und fruchtige Nuancen mit Noten von Lindenblüten und Pfirsich, die von einem Hauch Anis ergänzt werden. Die olfaktorischen Eigenschaften wiederholen sich im Auftakt. Der Wein ist dank einer optimalen Symbiose aus Fülle und Salzigkeit harmonisch. Im Moment stehen seine Finesse und Frische im Vordergrund. Gleichzeitig verfügt der Wein über eine solide Basis, die eine schöne Zukunft erwarten lässt! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um einen Wein handelt, der Féchy und Twann ideal kombiniert. Was will man mehr? In Chasselas we trust!»
(Quelle: Medienmitteilung Johanniterkeller)