Der Weinatlas von Hugh Johnson ist ein Klassiker der Weinliteratur. In zusammenarbeit mit Master of Wine und Autorin Jancis Robinson ist die neue, siebte und überarbeitete Auflage erschienen.
Endlich - der grosse Klassiker der Weinliteratur liegt als siebte überarbeitete Ausgabe vor. Erneut haben Jancis Robinson und Hugh Johnson die gesamte Weinwelt unter die Lupe genommen und führen den Leser kenntnisreich und kurzweilig durch alle Weinregionenen der Welt zu den bedeutendsten Weinen und ihren Produzenten. Dabei berücksichtigt die neue Ausgabe alle wichtigen Aspekte der sich verändernden Weinwelt, u. a. die Auswirkungen des Klimawandels sowie neue Techniken, Trends und Vorschriften der letzten sechs Jahre. Über 200 Karten bieten dem Leser hervorragende Übersichten und Details, die es in allen fünf Kontinenten zu entdecken gibt. Zudem findet sich neues Material bspw. für die Cool-Climate-Regionen Australiens, während auch dynamische Regionen wie Kroatien, das südafrikanische Swartland und auch Ningxia in China erstmals vorgestellt werden. Ein moderneres Layout und aktuelle Fotografie ergänzt die Kompetenz der Autoren nun auch um optische Highlights.
Vier der 400 Seiten sind dem Schweizwer Weinbau gewidmet. Besonders gefallen den Autoren die raren Spezialitäten aus dem Wallis, der Bündner Herrschaft (Completer) oder vom Zürichsee (Räuschling). Diese werden dementsprechend hervorgehoben.
Der Weinatlas (Hallwag im Gräfe und Unzer Verlag, 2014)
Ausgezeichnet mit der Goldmedaille der GAD, Gastronomische Akademie Deutschland
400 Seiten, Gewicht 2218 Gramm, 240 x 302 mm
Gebunden
ISBN: 978-3-8338-3957-3
Preis: 74.90 Franken
Die Autoren
Hugh Johnson ist weltweit führender Weinautor. Im Jahr 1966 machte er sich bereits mit seinem ersten Buch einen Namen und errang so einen Platz in der vordersten Reihe der Weinautoren. Mit zahlreichen weiteren international geehrten Werken knüpfte er an diesen Erfolg an.
Im Jahr 2007 verlieh Königin Elisabeth II. ihm zudem den «Officer of the Order of the British Empire» für seine Verdienste um die Wein- und Gartenbaukunst.
Jancis Robinson schreibt und moderiert seit 1975 über Wein. Seit 1989 ist sie Wein-Korrespondentin bei der Financial Times. Heute schreibt sie hauptberuflich für ihren Blog JancisRobinson.com, den sie täglich aktualisiert. Jancis Robinson zeichnet als Autorin verantwortlich für Referenzwerke der Weinliteratur wie das Oxford Weinlexikon oder den Welt-Wein-Atlas, für den sie mit Hugh Johnson zusammenarbeitet. Ihre preisgekrönte Website hat Abonnenten in 100 Ländern. Als erste Person ausserhalb des Weinhandels qualifizierte sie sich im Jahr 1984 als Master of Wine. Sie beurteilt jährlich zahlreiche Weine und hält Vorträge auf der ganzen Welt. Für ihr Engagement und die Mithilfe bei der Weinauswahl für Königin Elisabeth II. wurde Jancis Robinson 2003 mit dem OBE geehrt.