2008-09-07

Entdeckungsreise in das kulinarische Erbe der Schweiz

Ursprünglichkeit ist gefragt. Terroir ein Verkaufsargument. Doch längst nicht alle regionalen Produkte werden ihrem Namen gereicht. Auf der Suche nach wahren Werten hat Martin Weiss die «Urchuchi» entdeckt. Wie unser kulinarische Erbe aussieht, beschreibt er in drei Bänden.

«Eigentlich war nur ein Buch geplant», sagt Thomas Heilmann, Geschäftsführer vom Rotpunkt Verlag und Herausgeber der «Urchuchi». «Doch wir sahen bald, das das Projekt etwas umfangreicher werden würde», ergänzt Martin Weiss, der Autor, und erklärt: «Die ursprüngliche Schweizer Küche, aus einfachen Zutaten zubereitet, ist sehr abwechslungsreich.» Die Exkursionen durch die Schweizer Küche zeigt der Zürcher Journalist, Dokumentarfilmer und Linguist Martin Weiss in den reich illustrierten Bänden «Deutschschweiz und Graubünden», «Tessin und Misox» und «Romandie und Wallis». In jedem Band gibt Weiss Einkaufstipps, präsentiert Rezepte und stellt Restaurants vor, in denen die Originalgerichte getestet werden können.
Wer hat das Fondue erfunden? Wer die Kräuterbutter «Café de Paris»? Mit solchen Fragen und Legenden, wie jene über die Genfer Köchin, welche am 11. Dezember 1602 einem Savoyarden einen Suppentopf an den Kopf warf, geht der Autor auch auf die Geschichte ein. «Diese Geschichten gehören zu unserem kulinarischen Erbe», sagt Rafael Perez, Präsident von Slow Food Schweiz, anlässlich der Vernissage des dritten Bandes «Urchuchi» und erklärt: «Da immer seltener zusammen gekocht und gegessen wird, geht viel Wissen und die damit verbundene Identität jedoch verloren.»

Deutschschweiz und Graubünden
440 Seiten mit über 900 Farbfotos von Martin Weiss (Rotpunkt Verlag, 2005, 3. Auflage)
ISBN 978-3-85869-304-4
Preis: CHF 68.–

Tessin und Misox
384 Seiten mit rund 900 Farbfotos von Martin Weiss (Rotpunkt Verlag, 2006, 2. Auflage)

ISBN 978-3-85869-308-2
Preis: CHF 59.–

Romandie und Wallis
434 Seiten mit über 1000 Farbfotos von Martin Weiss (Rotpunkt Verlag, 2008)

ISBN 3-85869-339-1
Preis: CHF 68.–


Indietro