2014-11-27

Falstaff Schweiz Nr. 01/2015

Grüezi! Der Falstaff ist ab sofort auch in der Schweiz. Mit einer Gesamtauflage von 150'000 Stück ist der Falstaff das grösste Wein-  und Gourmetmagazin im deutschsprachigen Raum. Renommierte Schweizer Journalisten zeichnen dafür verantwortlich. So ist Martin Kilchmann, Buchautor und Mitbegründer des «Mémoire des Vins Suisses» Chefredaktor Wein. Martin Jenni, ebenfalls Buchautor und Kolumnist in Sachen authentischen Genusses, betreut die Gourmet-Seiten.

Das Gourmetmagazin Falstaff umfasst die Themenkreise Wein, Gourmet, Reisen und Lifestyle. Nebst dem Magazin betreibt der Verlag die gleichnamige Webseite, hat auf facebook über 30.000 Follower und gibt Wein- und Gastronomiebücher heraus. Der beannteste Guide ist wohl das umfassende Standardwerk in Sachen Wein aus Österreich, das jährlich erscheint und in dem die Autoren die besten Weine und Weingüter unsers östlichen Nachbarn beschreiben.

In der Schweiz hat Falstaff grosses vor. Mit den 40'000 Exemplaren der ersten Ausgabe zählt Falstaff zu den auflagestärksten special Interest Titeln.

 


Indietro

Falstaff Schweiz Nr. 01/2015

Übersicht über die wichtigsten Storys aus dem ersten Falstaff Schweiz Magazin 01/2015 (ab 27. November im Kiosk).



WEIN & MEHR
8 – La Vita è bella

Warum wir in schwierigen Zeiten immer die Korken knallen lassen

13 – Wein-News

News aus der Welt des Weins

14 – Champagner: La vie en rose!

Alles über den Trend zum Rosé-Champagner sowie zu Jahrgangsexemplaren und den Alternativen wie Cava und Sekt

30 – Chasselas
Der frische Weisse aus der Westschweiz erlebt ein Revival. Plus: die besten Adressen

36 – Die Königsklasse des Piemonts

Top-Weine aus Italien

46 – Von Schloss zu Schloss
Der Schweizer Silvio Denz sammelt Weingüter wie andere Briefmarken

52 – Top-Süssweine

Heute ist die Auswahl grösser denn je

60 – Pichon Baron & Pichon Comtesse

Einst eins, nun getrennt: die Pichon-Geschwister

68 – Vorhang auf für Pinot noir
Eine vinophile Reise durch Graubünden

79 – Deckeldrinks
Ein neuer Trend in der Barszene

80 – Schottischer Single Malt
Der Whisky avanciert zum Kultdrink

GOURMET
88 – Gourmet Insider
Im Porträt: »Saucenkönig« Peter Knogl

90 – Eldorado
Must-haves aus der Gourmetwelt

92 – Alt, aber gut
Omas Küche liegt wieder im Trend

100 – Der neue Schoggi-Boom
Immer mehr Chocolatiers setzen auf exotische Zutaten

108 – Desserts mal vier
Spitzenköche verraten ihre Rezepte zum Nachkochen

118 – Süsses ohne Reue

Wissenschaftlich betrachtet ist schlechtes Gewissen überflüssig

125 – Sixpack Schweiz
Sechs Restaurants im Falstaff-Test

130 – Neue Gastronomie in Zürich
Schicke Konzepte erobern die Stadt

136 – Molekularküche

Was ist aus ihr geworden? Ein Abriss über den Küchentrend

144 – Hot buttered Rum

Severin Corti über den Winterdrink

146 – Lateinamerika boomt
Die Küche erobert ganz Europa. Wir wissen, was sie so besonders macht

150 – Martínez hautnah

Falstaff traf den derzeit besten Koch Südamerikas zum Interview

154 – Zigarrenland Schweiz
Kaum wo wird so Edles geraucht

REISE
162 – Mit Maserati auf Tour

Die italienische Ikone feiert ihren 100. Geburtstag

170 – Vienna calling
Was Sie an drei Tagen in der österreichischen Hauptstadt unbedingt sehen müssen

176 – Hütten-Haute-Cuisine
Restaurants in den Alpen, die verzaubern – wir stellen die besten Locations vor

184 – Delhi

Authentisches Strassenessen trifft schickes Dinieren in Luxusrestaurants – eine Stadt mit vielen Farben

TASTINGS
200 – Shortlist

202 – Champagner

208 – Pichon & Pichon

210 – Graubünden

212 – Barolo & Barbaresco

228 – Sherry

218 –  Tischgespräch mit Opernstar Elīna Garanča