Der 1. Dezember 2022 wird zweifellos in die Geschichtsbücher der Weinkellerei Maison Gilliard eingehen. Es war der Tag, an welchem die Kellerei aus Sion ihre neuste Kreation, die Assemblage Rouge «Les Domaines des Grands Murs», einer illustren Gästeschar vorstellten durfte.
(Bilder Maison Gilliard)
Anlässlich einer gediegenen Feier, verbunden mit einer Kellerbesichtigung, der Verkostung mehrerer Jahrgänge sowie einem Rezital einer Violinistin der HEMU (Haute Ecole de Musique), wurde der neue Wein «Grands Murs» vorgestellt. Präsentiert wurde dieser neue, edle Tropfen von Paolo Basso, dem besten Sommelier Europas 2010 und bestem Sommelier der Welt 2013, welcher vor allem die lieblichen Aromen dieses aussergewöhnlichen Weins lobte und hervorhob.
Önologe Samuel Panchard, Paolo Basso, Sommelier des Jahres 2010, und Grégory Dubuis, Generaldirektor Maison Gilliard präsentierten die Assemblage Rouge «Les Domaines des Grands Murs».
Perfekte Bedingungen
Die Trauben dieser mythischen Assemblage wachsen und reifen auf den Terrassen in den Weinbergen von Maison Gilliard, hoch über der Walliser Hauptstadt Sitten am nördlichen Rhoneufer. Die Südlage der Rebberge mit den hervorragenden klimatischen Bedingungen bilden die perfekten Voraussetzungen, damit die Trauben die nötige Reife erreichen. In einem komplexen Prozess werden ihre Tannineigenschaften schliesslich in edlen Barriquefässern vertieft, wobei das Holz der Fässer seine intensiven Aromen an den Wein weitergibt.
Geduld lohnt sich
Der Weg von der Traube bis ins Glas ist 36 Monate lang. Das Resultat ist eine elegante Assemblage mit wunderbaren Aromen in einer perfekten Übereinstimmung von Holz und Rebsorten.
Schlicht ein Genuss
Wenn es einen Wein gibt, dessen feiner Hauch von Gewürzen die Sinne von Kennern erstaunt und die Önologen mit seinem langen, komplexen Abgang erfreut, ist es der Wein von «Les Grands Murs». Das intensive Bukett von schwarzen Beeren begleitet seine purpurne Robe und entfesselt in einer zweiten Phase wunderbare Düfte von Zedernholz oder Tabak.
Auf dem Weg zur Legende
Im Mund enthüllt die kostbare Assemblage dann ihre ganze Identität: lieblich, samtweich und rund, von grosser Tiefe und mit feinen, geschmeidigen Tanninen. Einen «Grands Murs» zu verkosten bedeutet, die kräftige Struktur jener Rebsorten zu erleben, die auf den Terrassen des Hauses Gilliard gereift sind. Es bedeutet, den Traum der Beharrlichen lebendig werden zu lassen. Es bedeutet, Teil einer Legende zu werden.
Historisches Bild der höchsten Natursteinmauern der Schweiz bei Sion im Wallis.
(Quelle: MM Maison Gilliard)
Das Maison Gilliard in Sitten gehört zu den traditionsreichsten und bekanntesten Weingütern im Wallis. Liebhaber edler Tropfen im In- und Ausland kennen den «Dôle des Monts», der seit nunmehr 136 Jahren gekeltert wird. Nicht minder bekannt sind der «Fendant les Murettes», den Gilliard seit 1921 produziert, und der Johannisberg «Porte de Novembre», der 1960 erstmals abgefüllt wurde. Der Name Gilliard ist WeinkennerInnen damit ein Begriff. Die Weinberge oberhalb von Sitten sind touristische Markenzeichen des Kantons. Insbesondere die am Steilhang gelegene Domaine «Clos de Cochetta» mit den spektakulären Trockensteinmauern begeistert. Maison Gilliard hat im 2022 die prestigeträchtige Grossgoldmedaille für seinen Pinot Noir «Les Tonneliers» 2020 erhalten.