2011-02-25

Humagne Rouge bis Heida

Zwei talentierte Frauen haben sich gefunden: die Weinautorin Chandra Kurt und die Winzerin Madeleine Gay. Seit 2007 realisieren sie zusammen die Wein-«Collection Chandra Kurt». Eine Weinkollektion, die sich ausschließlich aus alten Walliser Sorten zusammensetzt.

Das Buch «Vom Humagne Rouge bis Heida – ein weinkulinarisches Abenteuer im Wallis» ist eine Hommage an diesen önologischen Schatz. Jede Traubensorte hat eine einzigartige Geschichte, die eng mit der Geschichte des Wallis verknüpft ist: Es geht um das kulinarische Erbe der Region, um Bräuche und Traditionen des wichtigsten Weinbaukantons der Schweiz. Abgeschlossen wird das Buch mit alten, geheimen Rezepten, die zu den einzelnen Sorten passen. Perfekt abgestimmt auf das Menü, ob Galadiner, romantisches Abendessen oder einfacher Teller.

Chandra Kurt schreibt im Vorwort: «Ich nehme jeweils ein bis zwei Schweizer Weine mit auf meine Reisen und öffne sie abends, wenn wir mit Weinkollegen auf dem Weingut oder in Restaurants sind. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass der mitgebrachte Schweizer Wein jedes Mal sehr gut ankommt. Er ist anders, qualitativ hochstehend und unerwartet gut.» Mit im Gepäck hat Chandra Kurt jeweils Heida, Amigne oder Humagne Blanche. Alles autochthone Walliser Rebsorten, die bis jetzt primär lokal aufgetreten sind. «Ich bin mir sicher, dass der Moment gekommen ist, dass diese Weine die Weltbühne betreten können, ohne dass sie ihren Stil ändern müssen. Manchmal ist es gut, nicht zu wissen auf was für einem Schatz man sitzt, zumal man sonst die Natürlichkeit verlieren könnte, mit der man damit umgeht.» Walliser Weine sind ein echter Schatz. Sie sind eigenständig, gezeichnet von Tradition und Kinder von äusserst passionierten Winzern. Die Weinspezialitäten sind ideale Partner der Gastronomie. Sie sind lagerfähig und leben in burgundischer Manier ihr Terroir, ohne dass sie dabe ihre Seele verkaufen.
«Ich habe mir lange überlegt, welches das nächste Weinbuch sein wird, das ich schreiben möchte. Fest stand, dass es nicht nur von Wein handeln konnte, sondern auch vom Essen – denn Wein und Essen stimulieren sich gegenseitig so perfekt, dass es manchmal schade ist, wenn man sie getrennt behandelt.»

Vom Humagne Rouge bis Heida (Orell Füssli Verlag 2011)
176 Seiten, gebunden
Preis: Fr. 44.90
ISBN 978-3-280-05428-4

 


Über die Autoren/-innen

Chandra Kurt zählt zu den bekanntesten Schweizer Wein-Autorinnen und hat über ein Dutzend Weinbücher verfasst, darunter den Beststeller «Weinseller», «Wine Tales & ; Geschichten zwischen Tagliatelle und Soutane» und «Drink Pink». Sie ist im Redaktionsteam von H. Johnson«Der kleine Johnson» und J. Robinson «Oxford Lexikon» sowie Mitglied des «Circle of Wine Writers» und der «Society of Authors» in London. www.chandrakurt.com 

Madeleine Gay ist diplomierte ETS-Ingenieurin in Weinbau und Önologie und «Schweizer Winzerin des Jahres 2008». Bei der Walliser Kellerei Provins Valais ist sie für die Prestige-Weinlinien «Maître de Chais», «Grand Métral», «Crus de Domaines», «Mémoire du Temps» und «Collection Chandra Kurt» verantwortlich. Madeleine Gay lebt in der Nähe von Sion.

 


Indietro