Der Schweizer Bio-Winzer Bruno Martin aus Ligerz (BE) gewann am internationalen Bioweinpreis 2014 in der Kategorie Rotwein. Auch andere Schweizer Knospe-Weine wurden mit hohen Auszeichnungen geehrt.
Der Ligerzer Bio-Winzer Bruno Martin hat beim internationalen Bioweinpreis nicht nur acht Medaillen erhalten, sondern mit seiner Rotwein-Cuvée «Hofdame Claudia Barrique 2012» die zweitbeste Note des gesamten Wettbewerbs erzielt. Die Jury des international wichtigsten Wettbewerbs für Bioweine bewertete die Cuvée aus Gamaret und Cabernet Dorsa mit 98 von 100 möglichen Punkten und adelte den Wein mit grossem Gold.
Nur unwesentlich schlechter wurde im deutschen Bad Dürkheim die Schiffreben Barrique 2012 aus Maréchal Foch und Leon Millet bewertet (95). Die zweite Goldmedaille erhielt Bruno Martin für seinen Schaumwein aus Muscat Bleu (92 Punkte).
Hinzu kamen fünf Silbermedaillen für den Chardonnay, den Pinot gris und die Cuvée „le Blanc de Vincent (Seyval Blanc, Bianca, Johanniter) aus dem Jahr 2013 sowie den Pinot noir und den Regent Barrique aus dem Jahr 2012.
Der Öffentlichkeit bekannt ist Bruno Martin bereits durch seinen Auftritt in der TV-Sendung «Bauer, ledig, sucht…», wo er seine Hofdame Claudia kennen gelernt hat.
Ebenfalls mit Grossem Gold wurde der Knospe-Blauburgunder vom Bio-Weinbau Geiger aus Thal (SG) ausgezeichnet. Weitere Medaillen erhielten die Schweizer Bioweine von Roland und Karin Lenz aus Uesslingen (TG), von Vin du Jura, vom Schlatthof in Aesch (BL) sowie von Nicole Robatel und Romi Wieser aus Will (AG).
576 der 729 am Wettbewerb teilnehmenden Weine aus 19 Ländern wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Dies sei nicht auf ein lasches Punktesystem, sondern auf die gute Gesamtqualität der Weine zurückzuführen, sagt Verkostungsleiter Martin Darting gemäss Bio Aktuell.