2015-07-01

Internationaler Bioweinpreis 2015 – Erfolge für Bruno Martin

Der Ligerzer Winzer Bruno Martin hat einmal mehr bewiesen, dass er einen der besten Bio-Betriebe führt. Beim 6. internationalen Bioweinpreis wurden nicht weniger als acht seiner Weine mit Gold ausgezeichnet. Vier weitere erhielten im deutschen Frasdorf Silber. Das Interesse am Weinpreis ist erneut gestiegen.

Bereits zum sechsten Mal fand die internationale Weinprämierung unter Leitung des führenden Sensorik-Experten und PAR-System Entwickler Martin Darting statt. Die transparente und nachvollziehbare Bewertung nach PAR berücksichtigt die sensorische Gesamtwirkung und differenziert dabei biodynamische Weine und Weine aus pilzwiderstandfähigen Rebsorten (PIWI).

Die internationale Prämierung für Bioweine hat sich zu einer der wichtigsten Verkostungen der Branche entwickelt. Im Jahr 2015 haben 220 Winzer und Händler aus 20 Ländern mit 923 Bioweinen am internationalen bioweinpreis teilgenommen - eine Rekordbeteiligung.

Eine Jury aus professionellen Verkostern und das unbestechliche PAR-System ermöglichen eine objektive und somit allgemein anerkannte Bewertung der eingestellten Weine. Die Ergebnisse dienen Winzern, wie Verbrauchern als Orientierung und Wegweiser.

Besonders Winzer schätzen diese einmalige Gelegenheit, um den eigenen Leistungsstandard im internationalen Vergleich zu messen und die eigene Produktion mit den prestigeträchtigen Auszeichnungen aufzuwerten.

Die Schweizer Ergebnisse nach Kategorien

Rotwein

Weisswein

Rosé

Schaumwein

Die Liste mit den Ergebnissen aller teilnehmenden Weine gibt es auf der Webseite des Internationalen Weinpreises.


Indietro