2017-05-15

Porrentruy – Le Musée suisse de la distillation en bonne voie

Ô Vergers d’Ajoie – Schweizer Obst- und Brennereimuseum bietet eine Reihe von multisensorischen Aktivitäten für Familien, Gruppen und Fachleute. Mit seinen drei Räumen verfolgt er den Weg eines Edelbrandes, eines Sirups oder einer Marmelade von der Blütezeit im Obstgarten bis zum Gaumen des Konsumenten.

«Ô Vergers d’Ajoie» beinhaltet ein Museum sowie einen Laden für Regionalprodukte. (Bild: image de synthèse/ldd)

Die Obstscheune – vom Ursprung der Früchte bis auf unseren Teller...
Die Obstscheune präsentiert die fünf meistkultivierten Früchte der Schweiz (Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche, Aprikose) auf interaktive und unterhaltsame Weise. Sie können entdecken, wie man Obstbäume vermehrt und kultiviert, um Qualitätsobst zu produzieren. Sie werden aber auch über ihre Geschichte erfahren, Ihr Wissen über die Kochkunst mit Obst testen und die charakteristischen Qualitätsmerkmale der verarbeiteten Produkte (AOP/IGP.) entdecken. Schliesslich erfahren Sie mehr über den Star der Juragärten: den roten Damasson, mit dem der Damassine AOP produziert wird.

Das Lager der Destilliergeräte
Destillierapparate und Spirituosen, was sind ihre Geschichten? Wie funktioniert ein Destillierapparat und wie werden hochwertige Branntweine hergestellt?

Entdecken Sie die Antworten auf diese Fragen in zwei Räumen: einer interaktiven Ausstellung und einer Schau mit der Sammlung der Destillierapparaten der ehemaligen eidgenössischen Alkoholverwaltung. Hier können Sie die Schweizer Alkoholpolitik von 1887 bis 2015 entdecken und erfahren wie ein Destillierapparat funktioniert. Auch können sie die Vielfalt der Originalgeräte betrachten.

Die Halle der Köstlichkeiten
Die Feinkosthalle bietet die grösste Auswahl an lokalen Produkten aus dem Jura und dem Berner Jura, die von den besten regionalen Handwerkern hergestellt werden: frisches Saisonobst und verarbeitetes Obst (Säfte, Sirupe, Marmeladen, Essig usw.), Käse und Milchprodukte, Wurstwaren und Fleischprodukte, Süssigkeiten und Kekse, Mehl, Eier, Brot und regionale Spezialitäten wie Toétché oder Gâteau du Cloître. Zu Ihrem Vergnügen oder dem Ihrer Freunde wird Sie eine grosse Auswahl an lokalen Körben (von uns zusammengestellt oder von Ihnen ausgewählt) begeistern.
Die Feinkosthalle ist DAS Schaufenster für regionale Produkte, insbesondere der Marken «Spécialités du Canton du Jura» und «Jura bernois Produits du terroir». Es gibt auch eine breite Palette von Produkten, die am Schweizer Wettbewerb für lokale Produkte mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Die Stars der Feinkosthalle: Damassine AOP, Tête de Moine AOP, Saucisse d’Ajoie IGP (die geschützte lokale Wurst).

Die geschütze Ursprungsbezeichung (AOP) und die geschützte geografische Angabe (IGP) sind zwei offizielle Qualitätszeichen, die für typische Produkte reserviert sind, die in einer Region wurzeln, die ihnen einen besonderen Charakter und einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Sie garantieren die Authentizität von Produkten, die nach traditionellem Know-how hergestellt werden.

Weg der Damassine
Der Sentier de la damassine (Weg der Damassine) wird im Verlauf des Frühlings 2020 eröffnet. Er schliesst an den Fussweg an, der vom Bahnhof Porrentruy via Lorette-Kapelle zum Museum ÔVA führt. Auf dem Weg lernen Wanderer die Geschichte des Damassine AOP kennen, von den Anfängen, als ihn heimkehrende Ritter von den Kreuzzügen in den Jura brachten bis zur heutigen Produktion.


Indietro

Ô Vergers d’Ajoie

Schweizer Brennereimuseum
Combe Bruequelin 27
2900 Porrentruy

032 466 80 03
info@overgersdajoie.ch

 


 

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag geöffnet von 10 bis 18 Uhr