Die 9. Preisverleihung der «Etoiles du Valais», der höchsten Auszeichnung der Sélection Vins du Valais, ist eine Veranstaltung des Branchenverbands der Walliser Weine. Sie hat heute im Beisein der Produzenten, Journalisten und geladener Gäste im Sonnenberg Convention Center in Zu?rich stattgefunden.

L’Etoile du Valais ist die höchste Auszeichnung der Sélection Vins du Valais, des Referenzwettbewerbs für die Weine mit der Geschützten Ursprungsbezeichnung (AOC) Wallis, die an acht Produzenten aussergewöhnlicher Weine verliehen wird: Petite Arvine, Johannisberg, Heida/Païen, Fendant, Cornalin, Humagne Rouge, Syrah und Dôle.
Die Preisträger zählen zu den 49 Etoiles d’Or - Weinen, anlässlich der Sélection Vins du Valais die höchsten Punktezahlen erreichten und die an einer Endrunde teilgenommen haben, in der eine unabhängige Jury, die Weine ausgewählt hat, die ihr die Herzen höher schlagen lassen – Les Etoiles du Valais.
Die «Etoiles du Valais 2014» sind:
- Fendant Fesses d'Anges 2013 von der Cave Mandolé, Noël Thétaz et Fils, Saillon
Über Ihren Fendant Fesses d’Anges 2013:
Mit diesem Fendant, der von alten Reben von den Hängen von Saillon stammt und auf feiner Weinhefe ausgebaut wurde, haben wir einen «fleischigen» Wein hervorgebracht - daher sein Name, der Charakter hat. Fesse d'Anges entfaltet sich am Gaumen mit Finesse und Eleganz, und auch wenn er eher zur Gastronomie passt, eignet er sich auch perfekt als Aperitif.Das «Engelhafte» ist eine Anspielung auf unseren Winzer Angelin
- Johannisberg 2013 von der Cave La Romaine, Joël Briguet, Flanthey
Dieser Johannisberg ist in erster Linie ein Wein mit vielen Facetten. Sein Bouquet ist subtil und komplex, im Mund entfaltet er eine Eleganz mit blumigen Noten, aber auch betörende Aromen von Trockenfrüchten und süssen Mandeln. Am Gaumen trocken aber fleischig, entfaltet er offen mineralische Noten, ohne jedoch beim Abgang auf eine schöne Frische zu verzichten. Sicherlich ein Genusswein.
- Heida 2013 von der Robert Gilliard SA, Hans-Ueli Pfenninger, Sion
Aus einer traditionellen Rebsorte einen modernen Wein herstellen, der in der Gegenwart verankert ist, das ist die Philosophie, die diesen Heida begleitet. Am Gaumen ist er frisch, lebhaft und weich, mit köstlichen Aromen von Mango und Haselnuss. Ein einfacher und eleganter Wein, ein Genusswein.
- Petite Arvine de Vétroz 2013 von der Cave La Madeleine, André Fontannaz in Vétroz
Über Ihre Petite Arvine de Vétroz 2013:Die Petite Arvine ist für das Wallis das, was die Amigne für Vétroz ist! Diese Botschafterin unseres Kantons hat überraschende Qualitäten. Im Gaumen ausladend, entfaltet sie im Mund Finesse, exotische Noten und Salzigkeit, gekrönt von einem Hauch Rhabarberkuchen. Eine überraschende und verblüffende Kombination!
- Dôle 2013 von der Kellerie Leukersonne, Jörg und Damian Seewer in Susten
Über Ihren Dôle 2013: Der Dôle ist der älteste Assemblagewein und der bekannteste Walliser Wein. Für alle jene Weinliebhaber, die in ihrem Glas den bekannten Ausdruck einer Tradition erwarten, haben wir diesen Dôle kreiert, der in althergebrachter Weise die Eleganz des Pinot noir mit dem Ungestüm des Gamay verbindet. Ein ungekünstelter Wein, der lediglich die ursprünglichen Rebsorten vereint, aber nach den Massstäben der heutigen önologischen Kenntnisse vinifiziert wird.
- Humagne Rouge Leytron 2013, Philppoz Frères, Freddy, André und Roger in Leytron
Über Ihren Humagne Rouge Leytron 2013
Eine granatrote, violett schimmernde Robe. Eine feine und elegante Nase mit Aromen von Pflaumen, Kirschen und wilden Veilchen. Im Mund werden Sie einen Wein von vollmundiger Weiche mit einer schönen Säure von roten Beeren entdecken. Die Tannine sind sehr geschmeidig, grossartig strukturiert und schön ausgewogen. Der Humagne Rouge ist unser Stolz.
- Syrah Crêt-Plan 2013, Domaine Rouvinez in Sierre, Dominique, Philippe et Frédéric Rouvinez
Über Ihren Syrah Crêta-Plan 2013: In ihrer Höhenlage auf einem Hang von Siders sind die 4 ha Syrah in unmittelbarer Nähe der Rhone angepflanzt. Als die Rhone-Rebsorte par excellence bringt unser Syrah einen Wein von markanter Typizität hervor, dessen Charakter so ausgeprägt ist wie der Fluss zu seinen Füssen! Eine purpurrote, violett schimmernde Robe, Eine Nase mit Aromen von roten Beeren und einigen Anflügen von Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, ausladend, tanninhaltig und kraftvoll. Ein konsistenter und ausgewogener Abgang, der diesem Wein eine grossartige Lagerfähigkeit verleiht. Zu schmackhaften Fleischsorten, wie Lamm oder Wild, serviert, wird er Ihren Gaumen entzücken!
- Cornalin «Marc-André» 2013 von Marc-André und Rémy Cina aus Salgesch
Über Ihren Cornalin Marc-André 2013: Unser Cornalin «Marc-André» erzählt von seiner exzellenten Lage und der Begeisterung des Junior Winzers. Seine Aromen nach dunklen Beeren und Kirschen, sowie würzige Nelkennoten verleihen ihm seine wunderbare Fruchtigkeit. Eine Augenweide- sein dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Er hat Charakter gepaart mit Eleganz. Seine Harmonie und sein Finale sind ein Gaumenzauber.
Die Etoile du Valais d'Honeur 2014
Tradition, Echtheit, Passion: Diese drei Wörter charakterisieren die Winzer und die Weine des Kantons Wallis am treffendsten. Bei uns stehen sie für starke und geachtete Werte.
Der Branchenverband der Walliser Weine verleiht jedes Jahr den Etoile du Valais, die höchste Auszeichnung der Walliser Weine, die an acht Winzer sowie eine Persönlichkeit vergeben wird, die sich als zentrales Anliegen im privaten und/oder beruflichen Bereich für diese Werte einsetzt. Die Etoile du Valais d'Honeur 2014 geht an Herrn Carl Elsener, CEO Victorinox AG.
Die Trophäe: Jeder Preisträger wird ein besonderes "Stück" Wallis erhalten …
Die neuen Trophäen der Etoiles du Valais sind durch den Verein „Amis du marbre de Saillon » in künstlerischer Zusammenarbeit mit dem Bildhauer, Julien Marolf aus St. Maurice, geschaffen worden. Jedes Stück ist aus dem Marmor aus den berühmten Steinbrüchen von Saillon gestaltet worden.
Bei allen Werken handelt es sich um Unikate. und weisen deutliche Spuren der Kräftespiele während der Entstehung dieses Marmors in den Alpen unserer Gegend auf, welche zum heutigen Erscheinungsbild unserer Talhänge mit dem so besonderen Terroir führte.
Jeder Preisträger wird so ein besonderes "Stück" Wallis erhalten …
SELEKTION «LES ETOILES DU VALAIS-KOLLEKTION 2014» IM EXKLUSIVEM GESCHENKKISTCHEN
Die Geschenkkistchen der Selektion „Les Etoiles du Valais – Kollektion 2014“, einer exklusiven Ausgabe von 300 Exemplaren, enthalten die 8 prämierten Weine und eine Broschüre realisiert von Olivier Maire, Fotograf und Guillaume Faisant, Designer. Spezialpreis von CHF 220.-.
Bestellungen per Internet www.lesvinsduvalais.ch, per E-Mail: info@lesvinsduvalais.ch, oder telefonisch unter 027/345 40 80 (ab dem 5. Dezember).
Les Vins du Valais. Liebe auf den ersten Schluck.