Das Weinmagazin VINUM hat erstmals einen Genossenschaftscup für Weinkooperativen in der Schweiz ausgeschrieben. Die Provins Valais – die grösste Weingenossenschaft der Schweiz – wurde mit der Auszeichnung «Genossenschaft 2013» geehrt.
Die Provins Valais erreichte am 1. Schweizer Genossenschaftscup mit ihren vier eingereichten Weinen (Heida Grand Métral 2011, Petite Arvine Maître de Chais 2011, Clos Corbassières 2009 und Merlot Les Titans 2010) die höchste Durchschnittsbewertung aller teilnehmenden Betriebe. Für diese Leistung wurde sie von Vinum mit der Auszeichnung «Weingenossenschaft 2013» geehrt.
Für den erstmals durchgeführten Schweizer Genossenschaftscup, organisiert von Vinum, Europas Weinmagazin, hatten insgesamt 17 Genossenschaftsbetriebe aus der ganzen Schweiz jeweils vier Weine (zwei Weissweine und zwei Rotweine) eingereicht. In einer vom Vinum-Verkostungsteam durchgeführten Blindprobe wurden schliesslich die 12 besten Genossenschaftsweine (sechs Weissweine und sechs Rotweine) des Jahres 2013 ermittelt.
An einer offen ausgeschriebenen Finalverkostung Ende Mai kürte anschliessend ein «VINUM-Leserpanel», bestehend aus rund 50 Verkosterinnen und Verkostern, den Petite Arvine du Valais AOC Maître de Chais 2011 zum «weissen Genossenschaftswein des Jahres 2013». Bei den Rotweinen erreichte der Gamaret La Côte AOC Collection Le Vin Vivant de Bernard Ravet die höchste Bewertung und wurde als «roter Genossenschaftswein des Jahres 2013» ausgezeichnet.
Ausführliche Informationen zum 1. Schweizer Genossenschaftscup und einen Guide mit den 12 bestbewerteten Weinen dieses Wettbewerbs finden Sie in der Juli-Ausgabe des Magazins Vinum.