Die Roussanne, im Wallis in bescheidensten Mengen erzeugt, ist eine qualitativ hochwertige weisse Traube. Sie ist in vielen Weinbaugebieten des Rhonetals vertreten, aber auch in der Provence und in Savoyen, wo sie als Roussette bekannt ist. Sortenrein gekeltert, ergibt sie vollmundige, körperreiche Weissweine von grosser Klasse mit wunderbar vielschichtigen Aromen.
Als spät reifende Sorte verlangt die Roussanne einen Logenplatz. Deshalb hat sie Provins in den kieseligen Terrassen zwischen Châteauneuf und Lentine, nordwestlich von Sion, angepflanzt. Diese Steillagen sichern der Roussanne optimale Wachstums- und Reifungsbedingungen.
Vielen bleibt der Sommer 2007 als eher trüb und kühl in Erinnerung, doch das machte der Herbst im September und Oktober wieder wett. So konnte die Roussanne am 22. Oktober 2007 optimal reif geerntet werden. Mit dem geringen Ertrag von 55 hl/ha waren alle Trümpfe vereinigt, um eine göttliche Cuvée zu produzieren.
Der Most mazerierte vor der Fermentation während 24 Stunden in der kalten Maische, was die Extraktion der Geschmacksstoffe und die Körperfülle förderte. Um die sortentypischen Nuancen, die Ausdruckskraft und Eleganz der Roussanne zu bewahren, verzichtete man auf die malolaktische Gärung und den Ausbau in der Eiche. Dieser Entscheid erinnert einmal mehr daran, dass der systematische Holzausbau die Werte nivelliert.
Im Juni 2009 auf Flaschen gezogen, begeistert die Roussanne 2007 der «La Mémoire du Temps» mit ihrer aromatischen Komplexität, mit Düften von Geißblatt, Narzisse und Weißdorn. Am Gaumen ist sie saftig, geprägt von einer Mineralität, die ihrer natürlichen Zartheit und Geschmeidigkeit Profil verleiht.
Die Einzigartigkeit dieser Roussanne geht Hand in Hand mit ihrem enormen Lagerpotential und entspricht damit der goldenen Regel des Konzepts von «La Mémoire du Temps». Dieser Wein wird so im Lauf der Jahre nicht nur immer besser, sondern auch immer jünger. Das ist in seinen Genen festgeschrieben.
Jedes Jahr gestaltet ein anderer Zeichner je sechs Etiketten. In diesen sechs Originalillustrationen für die Etiketten von «La Mémoire du Temps 2007» kommentiert der bekannte Westschweizer Zeichner Barrigue die Ereignisse des Jahres 2007 mit dem ihm eigenen kritischen Geist und treffsicher-subversiven Strich. Er arbeitete 36 Jahre als Pressekarikaturist, davon 29 Jahre für die Zeitung «Le Matin». Heute kämpft Barrigue engagiert für die Lancierung eines satirischen Blatts.