2010-10-26

Provins und Bataillard unterzeichen Partnerschaftsvertrag

Die Provins-Gruppe und Bataillard & Cie SA vereinen ihre Kräfte in einer doppelten Partnerschaft in den Bereichen Distribution und Logistik. Ziele der Partnerschaft sind die Verstärkung der Marktpräsenz sowie die Nutzung von Synergien und Effizienzsteigerungen. Beide Firmen bleiben vollständig unabhängig.

Ab dem 1. Januar 2011 übernimmt die Provins – der grösste Produzent von Schweizer Weinen – den Vertrieb der Bataillard-Weine im Fachhandel für die Region Westschweiz. Im Gegenzug übernimmt Bataillard – der grösste Importeur in privaten Händen – den Produktevertrieb von Provins für die deutschschweizer Fachhandels- Kunden. Die Logistik für die beiden Firmen wird in Zukunft vom Standort Rothenburg aus gehandhabt.

Roland Vergères, Provins Gruppe, und Corinne Fischer, Bataillard & Cie SA

Unter der neuen Distributionsmarke «wineD» übernimmt die Provins-Gruppe den Vertrieb der Bataillard-Artikel im Westschweizer Fachhandel. Für Roland Vergères, Geschäftsführer von Provins, sind die Vorteile dieser Partnerschaft zahlreich: «Das aktuelle Sortiment von Provins wird durch eine breite Palette von ausländischen Weinen, welche von Bataillard importierten werden, erweitert. Unter den von Bataillard importierten Weinen befinden sich einige sehr bekannte Marken wie beispielsweise E. Guigal, Jacquart, Alain Brumont, Les Jamelles, Peter Lehmann, Freixenet, Alcorta, Senza Parole, Baroncelli, San Felice und Marchesi di Barolo. Dank der Sortimentserweiterung mit diesen Artikeln kann Provins auch in Zukunft einem immer anspruchsvoller werdenden Markt ein attraktives Produktsortiment anbieten.» Durch die Zusammenarbeit mit Bataillard kann Provins in der Deutschschweiz, wo das Potenzial für Walliser Weine beachtlich ist, seinen Markt weiter ausbauen.
Im Gegenzug wird die Firma Bataillard exklusiv die Provins-Produkte im Deutschschweizer Fachhandel vertreiben. Das Sortiment von Bataillard wird somit mit namhaften Walliser Weinmarken erweitert, was die Kompetenz von Bataillard als führender Weingrosshändler weiter stärkt. Provins stellt Bataillard anerkannte und starke Marken wie «Crus des Domaines», «Maître de Chais» oder «Grand Métral» zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit mit Provins kann Bataillard die Distribution ihrer Weine in der Westschweiz deutlich ausbauen.
Corinne Fischer, Geschäfsführerin der Firma Bataillard & Cie SA, äussert sich zur zukünftigen Zusammenarbeit mit Provins wie folgt: «Die Partnerschaft zwischen Bataillard & Cie SA und Provins ist eine Win-Win-Partnerschaft. Beide Firmen gewinnen in ihren angestammten Gebieten an Schlagkraft und profitieren von Kosteneinsparungen und Synergien, was eine bessere Positionierung im Markt ermöglicht.»

Moderne Abfüllanlage bei Bataillard in Rothenburg.

Logistikabkommen
Nach Überprüfung verschiedener Optionen für das Abfüllen der eigenen Weine, hat sich Provins für eine neue Abfüllstrategie entschieden: Zum einen wird am Standort in Sion eine neue Abfüllanlage sowohl für die handsignierten als auch die Prestige-Weine in Betrieb genommen. Zum anderen werden Weine mit grösseren Absatzvolumen für die Abfüllung an die Firma Bataillard ausgelagert. Provins hat sich zu einer Zusammenarbeit im Bereich Abfüllungen mit Bataillard entschieden, weil diese in den letzten Jahren in eine sehr moderne, effiziente sowie flexible Infrastruktur investiert hat. Entsprechend hoch ist auch das Niveau der Qualitätssicherung. Die Firma Bataillard bietet Provins eine umfassende Servicequalität sowie eine grosse Flexibilität im Bereich Abfüllungen.
In finanzieller Hinsicht garantiert diese Partnerschaft Provins sehr wettbewerbsfähige Abfüllkosten, ohne dass Investitionen seitens Provins getätigt werden müssen. Das Abkommen mit Provins unterstützt die Firma Bataillard in ihrer Wachstumsstrategie. Zudem wird die Auslastung des Standortes Rothenburg erhöht.
Im Weiteren entstehen für beide Firmen zusätzliche Synergien im Bereich des Einkaufs von Trockenmaterialien und im Marketing.

www.provins.ch

www.wine-d.ch

www.bataillard.ch

 


Indietro