2014-01-28

Raphaël Garcia ist neuer Provins-Chef

Raphaël Garcia ist der neue Generaldirektor der genossenschaftlichen Walliser Kellerei Provins. Er folgt auf Roland Vergères, der Mitte Januar freigestellt wurde.

Raphaël Garcia leitet ab März 2014 die Walliser Kellerei Provins. (Bild: zvg)

Weniger als zwei Wochen nach der Bekanntgabe des Ausscheidens von Roland Vergères, bestätigt die Wahl von Raphaël Garcia den Vorsatz des Verwaltungsrates, eine «kundenorientierte» Persönlichkeit zu ernennen um die Wertschöpfung der Weine der kürzlich zum Winzer des Jahres 2013 gekürten Kellerei zu steigern.

Der neue Geschäftsführer der Kellerei Provins heisst Raphaël Garcia. Der 42-jährige Familienvater verfüge über eine breite kaufmännische Erfahrung und beherrsche mehrere Sprachen, heisst es in einer Mitteilung. Garcia leitete in den letzten neun Jahren die FVS Group, ein Unternehmen, das das CERM (Centre d'Expositions et de Réunions de Martigny) betreibt und zahlreiche Messen und Ausstellungen organisiert, darunter vor allem die Foire du Valais, die grösste allgemeine Messe der Westschweiz.

Garcia verfügt über einen eidgenössischen Fachausweis für Marketing. Seine Laufbahn begann er bei der Swissair (Leiter Kommunikation für die Westschweiz), später arbeitete er für Ticket Corner (Direktor Westschweiz). Seine Fähigkeiten als Unternehmer bewies er auch mit der Gründung der Gesellschaft «Club Airways», einem Klub, der Spitzenleistungen im Bereich der Geschäftsfliegerei bietet.

«Überzeugt von der Bedeutung von Provins für die Walliser und die gesamte Schweizer Weinwirtschaft, habe ich mich entschlossen, diese neue Herausforderung an der Spitze der Genossenschaft anzunehmen», erklärt der neue Generaldirektor. Nach Ansicht von Raphaël Garcia «ist die Qualität der Provins-Weine anerkannt, weshalb es meine Priorität sein wird, ihre Wertschöpfung durch die Weiterentwicklung des Absatzes in sämtlichen Kundensegmenten zu verbessern.»

Für Pierre-Alain Grichting, den Verwaltungsratspräsidenten von Provins, «entspricht Raphaël Garcia vollkommen dem Anforderungsprofil: Er ist eine Winner-Persönlichkeit mit starker Kundenorientierung. Der Verwaltungsrat und ich freuen uns, zusammen mit ihm sowie sämtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Genossenschaft Provins von morgen zu bauen.»

Garcia wird am 10. März sein neues Amt antreten.

Roland Vergères, Garcias Vorgänger, wurde Mitte Januar entlassen. Man wolle sich neu positionieren, dafür brauche es einen neuen Kopf, erklärte Provins damals.

Provins ist nach eigenen Angaben der grösste Schweizer Weinproduzent. Die Genossenschaft repräsentiert ungefähr 23% der Walliser und 10% der Schweizer Produktion.

2008 und 2013 wurde Provins zum «Schweizer Winzer des Jahres» gewählt.

Quelle: sda/Provins


Indietro