2008-11-05

Schweizer Weinführer 2009/2010

«Charles de Gaulle meinte über seine französischen Mitbürger: Wie wollen Sie das Volk eines Landes regieren, das mehr als 400 Käse zählt? Was soll man da zu den Schweizern und ihren unzähligen Weinen sagen, gekeltert aus mannigfachen Rebsorten, kultiviert auf begrenzten, ader ebenso vielfätligen wie ausgezeicheten Rebflächen ausser dass das Weinland Schweiz das getreue Abbild unseres Föderalismus ist?»

Das schreibt Pascal Couchepin, Bundespräsident, im Vorwort.
In der Tat ist es nicht einfach die ganze Schweizer Weinszene zwischen zwei Buchdeckel zu packen. Dennoch haben es die Autorinnen geschafft. Mit den Besonderheiten der sechs Schweizer Weinbauregionen, 33 Rebsortenbeschrieben und den Adressen von 450 Produzenten ist das handliche Werk ein guter Reisebegleiter für alle Liebhaber von Schweizer Wein. Den Führer gibt es in Deutscher, Französischer und Englischer Sprache.

Schweizer Weinführer 2009/2010
Emeline Zufferey und Eva Zwahlen, 472 Seiten mit zahlreichen Farbfotos und Karten (Ringier, Zofingen 2008)
ISBN 2-940260-38-9

Preis: CHF 39.–


Indietro