Das Office des Vins Vaudois (OVV) hat 34 Trophäen und 4 Spezialpreise an die Preisträger der Selektion der Waadtländer Weine 2015 verliehen. Die Preisverleihung fand heute in Montreux in Anwesenheit des Künstlers Jerry Léonide statt, der die Jazz Solo Piano Competition 2013 im Rahmen des Montreux Jazz Festivals gewonnen hat.
Preisträger der Selektion der Waadtländer Weine 2015. (Bild: zVg)
Die Selektion der Waadtländer Weine ist der bedeutendste Weinwettbewerb im Kanton Waadt. In diesem Jahr haben über 300 Winzer insgesamt 920 Weine vorgestellt, die von von 74 Juroren, darunter 13 Frauen, degustiert wurden. Unter den Juroren waren Önologen, Sommeliers, Fachleute aus dem Hotel- und Gastgewerbe sowie Journalisten vertreten. Auf der Grundlage eines strengen Prozesses, bei dem jeder Verkoster mit grosser Sorgfalt mehrere Dutzend Weine beurteilt hat, wurde die Arbeit zahlreicher Winzer mit einer Gold- oder Silbermedaille belohnt:
Ein Hoch auf den Pinot Noir aus der Côte: Der Noir de Lys 2014, der vom Winzer David Kind aus Saint-Prex vinifiziert wurde, gewinnt mit 92,6 Punkten nicht nur in der Kategorie Pinot Noir, sondern er erhält auch die Master-Trophäe, die für das beste kombinierte Ergebnis aus allen Kategorien vergeben wird.
Lucien et David Kind, du Domaine de Terre-Neuve, à Saint-Prex. (Bild: zVg)
In dieser Kategorie ist die für ihre Rotweine bekannte Herkunftsbezeichnung Côtes de l’Orbe mit der Cuvée du Baron, produziert in der Weinkellerei des Château de Valeyre, dem Sieger mit 91,0 Punkten dicht auf den Fersen.
In der Königskategorie, dem Chasselas 2014, geht der erste Platz an die Produzenten Claude und Alexandre Duboux aus Epesses mit ihrem Dézaley Grand Cru, Olivine 2014, der 92,2 Punkte erhält. Und schliesslich erzielt der St-Saphorin Grand Cru, Clos en Blassinge 2013, produziert von der Domaine Bovy in Chexbres, mit 90,6 Punkten das beste Resultat in der Kategorie «Chasselas millésimes 2012-2013».
«Dieser Wettbewerb ist sehr wichtig, da er es zum einen mir selbst ermöglicht, die Qualität meiner Arbeit im Vergleich zu den anderen Produzenten des Kantons einzuordnen. Zum anderen bietet er eine Form der Anerkennung, die von den Kunden sehr geschätzt wird. Daher nehme ich jedes Jahr an diesem Wettbewerb teil und erziele regelmässig gute Resultate», erklärt David Kind, der grosse Sieger der 2015er Ausgabe der Selektion der Waadtländer Weine.
Die Vergabe der Preise der Selektion der Waadtländer Weine fand heute zum dritten Mal in Folge im Hotel Swiss Majestic in Montreux am Rande des Jazz Festivals statt. Das OVV nutzt seine Stellung als Partner des Montreux Jazz Festivals und baut die Öffentlichkeitsarbeit für die Waadtländer Weine noch weiter aus. Auf der Seepromenade, wo Tausende von Festivalbesuchern flanieren, in Hauts de Caux in der gemütlichen Atmosphäre des Chalet Le Picotin und auch in den Zelten des Montreux Palace – der Waadtländer Wein ist an allen Verkaufsstellen des Festivals prominent vertreten.
Alle Resultate der Selektion der Waadtländer Weine 2015 können Sie mit einem Klick auf die Medaillen als dpf-Datei herunterladen.