n einer einzigartigen Zusammenarbeit setzen das «Office des Vins Vaudois» (OVV), Waadtland Tourismus (OTV) und «Vaud Terroirs» Weine und regionale Spezialitäten sowie die touristischen Angebote aus dem Waadtland in Szene. Vom 16. bis zum 27. September dreht sich in den 13 Filialen von Globus «Delicatessa» alles um die Weintourismus Kampagne «Waadtland – Weinland – Wunderland».
Die drei Partner OVV, OTV und Vaud Terroirs laden vom 16. bis zum 27. September dazu ein, eine Auswahl grosser Waadtländer Weine und Spezialitäten bei Globus «Delicatessa» zu kosten. Die Winzer persönlich erwarten die Globuskunden, um ihnen die Produkte und Spezialitäten aus dem Terroir Vaudois zu präsentieren. Eine einmalige Gelegenheit, mittels einzigartigem Geschmackserlebnis die Feinschmeckerseiten des Waadtlands zu entdecken. 100'000 von Globus eigens für die Aktion erstellte Broschüren wurden an die Kunden verschickt und liegen in den Filialen auf. Vor Ort gibt es bei einem Wettbewerb zehn Wochenenden im Kanton Waadt zu gewinnen.
21 Waadtländer Rebgüter aus vier verschiedenen Weinregionen
Mit acht vertretenen Weinkellereien aus dem Chablais, sechs aus dem Lavaux, sechs aus der La Côte und einer aus der Côtes de l’Orbe ist die Vielfalt gross. Diese vier Waadtländer Weinbauregionen ermöglichen dem Besucher, eine grosse Auswahl an Weinen in sämtlichen Globus «Delicatessa» Filialen zu degustieren.
Nicolas Joss, Direktor des Office des Vins Vaudois
«Dass unser Weinbaugebiet bei Globus Schweiz derart zur Geltung kommt, ist die Bestätigung der aussergewöhnlichen Qualität der von den Waadtländer Winzern produzierten Weine. Das ehrgeizige Projekt, an dem 21 Weingüter beteiligt sind, ist nach den Offenen Waadtländer Weinkellern die grösste von OVV organisierte Kampagne. Wir danken allen beteiligten Partnern für ihr Engagement. Die Vereinigung kantonaler Förderstellen wie jene für Weinbaukultur, Tourismus und für Regionalprodukte in grossen Entwicklungsprojekten, ist eine Bestätigung dafür, dass der Geist des Weintourismus in unserem Kanton präsent ist.
Andreas Banholzer, Direktor von Waadtland Tourismus
«Während dieser Aktion in den Globus Filialen fördert OTV die Spezialangebote von den lokalen Waadtländer Tourismusbüros. Diese beinhalten eine Übernachtung kombiniert mit einer Aktivität in Verbindung mit der Entdeckung des Weins. Zusätzlich zu jeder auf der Plattform www.waadtland.ch gebuchten Übernachtung erhalten die Gäste einen Degustationspass im Wert von CHF 49.-, um die Grand Crus der acht Waadtländer Appellationen aus über 150 Weinkellereien zu entdecken. Die der Kampagne gewidmete Website www.waadtland.ch (französische Version www.vaudtourisme.ch) präsentiert den Waadtländer Weintourismus.»
Alexandre Fricker, Direktor von Vaud Terroirs
«Vaud Terroirs ist sehr zufrieden, an dieser gemeinsamen Aktion mit Waadtland Tourismus und dem Office des Vins Vaudois teilzunehmen. In der Tat gibt es eine beträchtliche Anzahl lokaler Waadtländer Produkte in den Globus Verkaufsstellen der ganzen Schweiz. Diese werden während der zwei Waadtländer Wochen besonders hervorgehoben. Der Kanton Waadt bestätigt auf diese Weise seine führende Position im Bereich von Regionalprodukten in der ganzen Schweiz. Nebst den unumgänglichen AOP Käsen und der Waadtländer Charcuterie IGP werden während der Promotion Nischenprodukte wie der Tomme de l’Auberson, die Blätterteigstängel Flûtes de Beurre von Bidlingmeyer aus Chexbres, die Wurstwaren der Metzgerei Ledermann aus Bière, die Bouchons Vaudois von Christian Boillat aus St. Pres, die Senfbutter von Jacqueline Ray, das Fleisch und die geräucherten Felchenfilets von L’Armoire à Brume aus Servion ins Rampenlicht gerückt.»