2016-10-27

Zwei neue Weine an Bord

Tradition, Innovation und Leidenschaft – diese drei Werte prägen das Handeln des Hallauer Familienbetriebs. An der Expovina präsentiert die Weinkellerei Rahm AG zwei Innovationen ihrer Premium-Linien. Zu finden sind diese und andere Weinperlen am Stand 602 auf dem Schiff «Stadt Rapperswil».

Ananas und Buttermandeln
100 Hektar Hallauer Rebberg liefern Jahr für Jahr das Rohmaterial für hochwertige Weine. Aus diesen stellt sich Peter Rahm, Vertreter der dritten Generation, seit 2009 seine persönliche Elite zusammen. Zu den acht Weinen der Linie Selection Pierre gesellt sich nun ein neunter. Der Pinot Gris Barrique, Jahrgang 2015, AOC Schaffhausen. Pinot Gris ist eine Mutation aus der Pinot Noir (Blauburgunder) Traube. Sechs Monate im Eichenfass verleihen dem Grauburgunder ein mittleres Strohgelb. In der Nase verführt er mit reifer Ananas, Williamsbirne, Pfirsich, Buttermandeln, Caramel und einer dezenten Honignote. Ein Aroma von reifen Früchten und Würznoten prägt den gut strukturierten, vielschichtigen Wein – ein passender Begleiter zu Apéros, Käsegerichten, asiatischer Küche, gebratenem Fisch sowie hellem Fleisch und (Wild-)Geflügel.

 

 

 

 



Zwetschgen-Kompott und Zedernholz
Zwölf Monate in neuen Eichenfässern gereift ist der Pinot Noir Elixier, Jahrgang 2014, AOC Schaffhausen der Linie Magistras. Nur Trauben der besten Rebflächen von Hallau und der Bündner Herrschaft finden Eingang in die nun vierköpfige Magistral-Familie. Die Trauben des auf 600 Flaschen limitierten Pinot Noir Elixiers stammen aus dem Schaffhauser Blauburgunderland: hochreife handgelesene Pinot Noir Spätlese-Trauben aus limitiertem Ertrag, assembliert mit Pinot Noir Auslese aus angetrockneten Trauben (Typ Amarone). Der purpurfarbene Wein besticht mit vielfältigen Düften wie roten (Wald-)Beeren, Zwetschgen-Kompott, Zedernholz, Kakao, Caramel, Gewürznelken und Rumtopf. Die Pinot-Spezialität überzeugt mit einem kräftigen Körper, guter Struktur und weich eingebundenen Tanninen. Säure und Restsüsse harmonieren und verleihen dem Elixier einen edlen Schmelz. Die intensiven Beeren- und Würznoten der Nase begleiten auch im Gaumen und sorgen für ausgedehnten Weingenuss. Ein idealer Partner für philosophische Stunden und Pinot-Liebhaber.

 

 



Übrigens: Zur Magistral-Linie zählt auch der Pinot Noir Barrique, Jahrgang 2013, AOC Graubünden, Jenins. Er wurde eben erst mit dem Expovina-Gold-Diplom ausgezeichnet.

Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG
Die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG gehört zu den führenden Produzenten von Traubensaft- und Weinspezialitäten in der Deutschschweiz. Ihre Aufgabe sieht die Kellerei darin, Konsumenten in jeder Lebensphase Freude zu bereiten und Generationen zu verbinden. Das traditionsreiche Familienunternehmen im schaffhauserischen Hallau beschäftigt 45 Mitarbeitende und stellt jährlich rund 6 Millionen Flaschen Wein und Traubensaftgetränke her. Marken wie RIMUSS (perlender Edeltraubensaft), die Weinlinie Graf von Spiegelberg (preis-/genussstarke Pinot Noirs aus der Ostschweiz) oder FRIZZ (Schaumwein mit Fruchtsaft/-aromen) geniessen unter den mehr als 50 hochwertigen Traubenerzeugnissen nationale Bekanntheit. Erstklassige Auszeichnungen an zahlreichen in- und ausländischen Weinprämierungen bestätigen die Weinkompetenz des innovativen Unternehmens, zu dessen jahrzehntelanger Tradition es gehört, mit einem grossen Teil des Erfolgs gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

 


Indietro