2012-04-07

Alkohol schützt nach dem Infarkt

Nach einem überstandenen herzinfarkt senkt massvoller Alkoholgenuss das Risiko, in den Folgejahren zu sterben. Das zeigten US-Mediziner der Harvard-Universtität in einer Langzeitstudie an knapp 2000 Männern, die zwischen den Jahren 1986 und 2006 einen Infarkt erlitten hatten.

Die Wissenschaftler befragten die Probanden alle vier Jahre nach ihrem Alkoholkonsum, der Ernährung, ihrem Lebensstil und medizinischen Faktoren wie dem Gewicht und Rauchgewohnheiten.

Wer nach dem Infarkt am Tag zehn bis 30 Gramm Alkohol – entsprechend etwa einem halben Liter Bier oder einem viertel Liter Wein – trank, hatte danach ein um 14 Prozent geringeres Sterberisiko als ein Abstinenzler. Die Gefahr, einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erliegen, war in dem Beobachtungszeitraum sogar fast halbiert (um 42 Prozent geringer).

Mehr als 30 Gramm Alkohol am Tag drehten den schützenden Effekt allerdings um: Sie führten in der Studie zu einer ähnlich hohen Sterblichkeit wie bei den Nichttrinkern.

Quelle: Focus, Ausgabe vom 7. April 2012


Zurück