Bei der Weinprämierung in Brüssel, die unter dem Patronat der Internationalen Vereinigung der Önologen (UIOE) und der Internationalen Vereinigung für Reben und Wein (UIV) stattfindet, wurden 6200 Weine aus 48 Ländern verkostet und 550 Goldmedaillen verliehen. 20 gingen in die Schweiz, davon 13 ins Wallis, fünf ins Waadtland, sowie je eine ins Tessin und nach Neuenburg. Mit besonderen Goldmedaillen, den «Great Gold Medals», wurden weltweit 58 Weine ausgezeichnet, davon drei Schweizer: Ermitage Flétrie 2007 von Antoine und Christope Bétrisey, Mitis Amigne de Vétroz Réserve 2004 von Jean-René Germanier und Yvorne Vigne d’Or Pinot Noir Barrique 2006 der Association Viticole.
Quelle: sda