2013-08-14

Die edelsten Brände der Schweiz

Die schweizerische Edelbrandprämierung Distisuisse ist für unsere Brenner, was der Grand Prix du Vin Suisse für die Winzer ist: der grösste  und wichtigste Concours im Land.

Zur diesjährigen Austragung des Wettbewerbs wurden 442 Muster eingereicht – ein neuer Rekord! 67-mal gab’s 91 Punkte und mehr und damit Gold. Die soeben publizierte Nominiertenliste der Distisuisse-Prämierung 2013 zeigt eindrücklich, dass die Schweizer Brennerszene heute durchwegs top ist – von der Grossbrennerei bis zum kleinen Familienbetrieb, vom Walderdbeergeist bis zum Schweizer Whisky. Hohe Punkte gab es in allen Bereichen.

Welche Edeldestillate schliesslich als Brände des Jahres ausgezeichnet werden und welche Brenner es ganz oben auf Treppchen geschafft haben, erfahren Sie am Abend des 6. September an einer grossen, öffentlichen Preisverleihung mit anschliessendem Galadiner in Bern. Zeitgleich erscheint ein VINUM Extra mit allen Siegerdestillaten, Porträts der «Brenner des Jahres» und vielen Tipps rund um den Genuss der heimischen Edelspirituosen.

Prämierungsfeier und Galadiner
Seien Sie live dabei, wenn am 6. September 2013 die besten Brenner des Landes geehrt werden. Um 16.30 Uhr startet die grosse Nacht der Schweizer Edelbrände im «Hotel Bellevue Palace» in Bern mit einem Apéro und anschliessender Prämierungsfeier, um 19 Uhr beginnt das exklusive Galadiner (110 Franken/Person).


Zurück