Das Office du Vin Vaudois (OVV) hat sich dem Streben nach Exzellenz des Waadtländer Weinbaus verschrieben. Für die Ausgabe 2013 der «Sélection des Vins Vaudois» hat das OVV deshalb das Reglement der Sélection überarbeitet.
Die «Sélection des Vins Vaudois» hat das Ziel, die Qualität des Waadtländer Weines zu verbessern. Die Teilnahme steht allen Waadtländer Weinproduzenten offen. Die Weine werden in verschiedene Kategorien unterteilt und anlässlich einer professionellen und neutralen Degustation beurteilt. Ziel der «Sélection des Vins Vaudois» ist es, die Qualität der Waadtländer Weine zu würdigen und den Waadtländer Reb- und Weinbau bei seinen Anstrengungen zu unterstützen, den Anforderungen des nationalen und des internationalen Weinmarktes gerecht zu werden. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Verbandes der Schweizer Önologen.
Für die Ausgabe 2013 der Sélection trägt das OVV der Verbesserung der Qualität des Waadtländer Weins mit neuen Kriterien Rechnung.
Die Kategorie Chasselas wird in zwei Kategorien unterteilt. Die erste wird ausschliesslich Weinen des Jahrgangs 2012 vorbehalten sein, in der zweiten Kategorie werden Weine der Jahrgänge 2011 und 2010 bewertet werden. Ziel ist es, die jungen Weine von denjenigen Weinen zu trennen, die etwas Reife benötigen.
Auch in der Kategorie der Rotweine wurden neue Kriterien definiert, um den Konsumenten und Konsumentinnen beim Entdecken der Vielfalt der Waadtländer Rotweine behilflich zu sein.
• Gamay
• Pinot Noir
• Andere reine Rotweinsorten
• Rotwein-Assemblages
Das Interesse für den Waadtländer Wein macht nicht an der Schweizer Grenze halt. Das ist der Grund, weshalb das OVV dieses Jahr ausländische Tester zu den Degustationen einladen wird. Ein neuer Preis trägt dieser Tatsache Rechnung: der «Trophée des Dégustateurs Etrangers», der Preis der ausländischen Degustatoren. Er geht an denjenigen Wein, der bei den ausländischen Degustatoren das beste Resultat erzielt hat.
Letzte grosse Neuigkeit: Die Minimalwerte für die Medaillen werden angehoben. Für eine Silbermedaille sind künftig 86 Punkte notwendig, für eine Goldmedaille 90 Punkte. Den Anforderungen des Verbandes der Schweizer Önologen entsprechend werden maximal dreissig Prozent der am Wettbewerb teilnehmenden Weine ausgezeichnet.
Preisvergabe für die «Sélection des Vins Vaudois»
Die Hersteller der prämierten Weine werden zu einer offiziellen Preisvergabe eingeladen. Sie wird im Rahmen des Montreux Jazz Festival nächsten Juli stattfinden. Die Gewinner werden mit einem Preis für ihr gutes Abschneiden ausgezeichnet. Zudem wird ihnen im Führer der «Sélection des Vins Vaudois 2013» ein eigenes Kapitel gewidmet werden.
Mit einem Klick auf das Logo des OVV können Sie das Reglement der «Sélection des Vins Vaudios» 2013 herunterladen (nur in Französischer Sprache).