2010-09-20

Die Winzer Graubündens und ihre Weine

Die Weine Graubündens sind heute von einer so herausragenden Qualität, dass sie den Vergleich mit den großen Weinen dieser Welt nicht zu scheuen brauchen. Engagierte und ehrgeizige Winzerinnen und Winzer, ein großartiges Terroir und die wunderbare Leitsorte Pinot noir ließen den Bündner Wein in den letzten Jahren zur Spitze aufschließen. Dieses Buch gibt ein umfassendes Bild über den aktuellen Weinbau im Kanton Graubünden

Autor Martin Kilchmann und Fotograf Jörg Wilczek haben von Reichenau bis Fläsch die Weindörfer und ihre Winzer besucht. Alle bedeutenden Namen wie Donatsch, Fromm, Gantenbein, von Tscharner und viele mehr geben sich in diesem prächtigen Text- und Bildband ein Stelldichein und werden in einfühlsamen Porträts beschrieben.

«In Graubünden sind heute zwei Winzergenerationen im Alter zwischen dreissig und sechzig Jahren an der Arbeit, wie es sie qualifizierter noch nie gegeben hat. Die Elite hat im Ausland geschnuppert, weiss, dass der Weinhorizont nicht vom Falknis und dem Calanda begrenzt ist. Dennoch schimmert immer dieser spezielle alpine Menschenschlag durch, zurückhaltend bis verschlossen, geprägt von einem starken Selbstbewusstsein, gespeist aus der Überzeugung, zur Spitze der Schweizer Winzerschaft zu gehören. Die Szene ist lebendig, tauscht sich untereinander aus, gleichsam wie in einer Kreativwerkstatt. Es wird ausprobiert und experimentiert. In den Reben mit naturschonendenj Bewirtschaftungsmethoden, fremden Rebsorten und unterschiedlichen Klonen. Im Keller mit verschiedenartigen Kelterungstechniken, mit Kaltmazeration, Spontanvergärung, Ganztraubenpressung, mit Barriquesausbau, Verzicht auf Schönung und Filtration bis zur leidigen Frage des Flaschenverschlusses, wo der fehleranfällige Korken Konkurrenz durch Drehverschluss, Glasstopfen oder Diam-Kork erhält.»


Die Winzer Graubündens und ihre Weine
(AT Verlag, Aarau und München 2010)
168 Seiten gebunden mit über 150 Fotos, farbig und schwarzweiss
Preis: Fr. 59.00
ISBN 978-3-03800-517-9



 

Über den Autor und Fotograf

Martin Kilchmann, geboren 1956, Studium der Germanistik, Redaktor der Zeitschrift «Vinum». Schreibt heute als freier Weinjournalist u. a. für «SonntagsZeitung», «Bilanz» und «Basler Zeitung». Reisen in alle Weinländer der Welt und Autor von Weinbüchern über Piemont, Südtirol und Tessin.

Jörg Wilczek, geboren 1961, Lehre als Fotograf in Zürich. Reisen durch Europa, Afrika und Amerika. Zusammenarbeit mit dem Starfotografen Michel Comte. Arbeitet in der Werbefotografie. Diverse Buchveröffentlichungen zu den Themen Wein und Kulinarik.


Zurück