2011-06-21

Elf Flaschen müsst ihr sein

Die Schweiz Winzer-Nationalmannschaft fliegt am 29. Juni 2011 an die erste Winzer Fussball Europameisterschaft nach Ungarn. Die Spieler bereiteten sich auf dem Salgescher Fussballplatz auf die bevorstehende Herkulesaufgabe vor.

Die Schweizer Winzer-Fussball-Nati trat vergangene Woche erstmals zum gemeinsamen Training an. Es war ein regnerischer Dienstagabend, so gar kein Fussballwetter. Doch wer sich hohe Ziele setzt, muss auch diesen widrigen Umständen trotzen. Die Winzer schickten sich in ihr Schicksal und absolvierten die Trainingseinheit, um am 29. Juni beim Start der Winzer-EM in Ungarn eine gute Leistung abzuliefern. Beeindruckend dabei: Die Weinelf präsentierte sich modisch schon in bester Nationalmannschaftsmanier. Mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust liefen die Mannen rund um Nati-Captain Diego Mathier aufs Spielfeld. Mathier: «Natürlich wollen wir gewinnen» Die Europameisterschaft für die Winzer ist die erste ihrer Art. In einigen Weinländern wie beispielsweise in Deutschland existieren schon seit längerem Nationalmannschaften. In anderen ist man derzeit noch am Aufbau einer Mannschaft. Das Turnier in Ungarn dauert fünf Tage. Mathier gibt sich siegessicher. «Wir gehen nach Ungarn, um zu gewinnen.» Beim 24 Mann starken Kader steht aber nicht nur der Sport im Vordergrund. «Auch die dritte Halbzeit ist entscheidend», so Mathier. «Wir wollen Botschafter für den Schweizer Wein sein.» Deshalb setzt sich das Team aus Leuten aus der ganzen Schweiz zusammen. Man will in Ungarn und auch in Zukunft den Schweizer Wein mit der Mannschaft von seiner besten Seite her präsentieren. Der Grundstein für die Gründung der Mannschaft wurde vor rund einem Jahr gelegt. Damals spielte die Schweizer Kochnationalmannschaft gegen die deutsche Weinelf in Salgesch. Da reifte bei Mathier der Gedanke, auch in der Schweiz eine Winzerelf auf die Beine zu stellen. Bei einer Konferenz im September in Ungarn fiel schliesslich die Entscheidung, eine Europameisterschaft durchzuführen. «Seit Anfang Jahr nun haben wir die Mannschaft zusammengestellt», so Mathier. Weitere Zuzüge sind erwünscht, um in den nächsten Jahren bei Freundschaftsspielen und Turnieren über eine schlagkräftige Equipe zu verfügen.

Stellvertretend für das ganze Team posieren: Patrick Wenger, Cave Papillon Salgesch, Patrice Walpen, Charles Favre Sion und Diego Mathier, Adrian Mathier, Nouveau Salquenen AG Salgesch (hinten von links nach rechts) sowie Diego Roten, Domaine de l’Enfer Salgesch und Hansueli Pfenninger, Robert Gilliard SA Sion, (vorne von links nach rechts).

Das Team:

Die Schweizer Winzer- Nationalmannschaft tritt mit folgenden Spielern zur ersten Winzer-Europameisterschaft in Ungarn vom 29. Juni bis zum 4. Juli an: Michel Balmer, Gilles Besse, Thomas Cina, Amédéé Cina, Claudy Clavien, Michel Florey, Peter Gehring, Stefan Gysel, Andreas Krebs, Jan Luzi, Sébastien Martinet, Diego Mathier, Martin Morgenthaler, Fabio Naselli, Patrick Nauer, Hans Ulrich Pfenninger, Diego Roten, Michel Vouilloz, Patrice Walpen, Peter Wegelin, Patrick Wenger, François Grognuz, Raffael Hug, Philippe Deladoey

Die teilnehmenden Mannschaften:

Italien, Deutschland, Österreich, Slowenien, Schweiz und Ungarn als Ausrichter der Winzer-EM.

 


Zurück