2010-06-30

Genfer Weine – Studie über das Ansehen

Nach den Jahren 2002 und 2006 hat die Marketingorganisation für Genfer Landwirtschaftsprodukte (OPAGE) dieses Jahr eine Umfrage über das Ansehen der Genfer Wein in Auftrag gegeben. Ein erstes Resultat: Gegenüber dem Jahr 2002 mit 48 Prozent und im 2006 mit 50 Prozent bewerteten im 2010 66 Prozent der Befragten den Genfer Weinen als «gut» bis «sehr gut».

Durchgeführt hat die Studie, wie auch in den Jahren zuvor, das Meinungsforschungsinstitut M.I.S Trend in Lausanne. Befragt worden sind 502 Genferinnen und Genfer aller Altersgruppen aus der Stadt und den umliegenden Gemeinden.
Dabei sind die Konsumgewohnheiten, das Einkaufsverhalten und das Ansehen der einheimischen Gewächse unter die Lupe genommen worden. Es sind die gleichen Fragen gestellt worden wie in den Jahren zuvor.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie 2010:

  • Während die Zahl der Abstinenten leich abgenommen hat (21%) hat der Konsum der Männer zugenommen (+6%). Auch die Konsumenten zwischen 18 und 34 Jahren trinken mehr Wein (+12%).
  • Markant zugenommen hat der Konsum von Genfer Wein in der Gastronomie von 30% im 2002 auf heute 38%. Und das geht vor allem auf das Konto der Jungen Generation. Obwohl 49% der Befragten mit dem Angebot an Genfer Wein in Restaurants zufrieden sind, ist die Zufreidenheit gegenüber der Umfrage 2006 um 7% gesunken. Auf diesen Punkt soll nun vermehrt ein Augenmerk gelegt werden.
  • Beim Einkauf zeigt die Tendenz in Richtung Produzenten (+2,6%) gegenüber Grossverteiler (-1,9%) und Fachhandel (-1,2%).
  • In den Jahren 2002 und 2006 war das Verhältnis zwischen Qualität und Preis ausgeglichen. In diesem Jahr gibt es Abweichungen: 13% für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und 9% für gut aber teuer. Die Bekanntheit der Genfer Weine hat zugenommen. Die einheimischen Gewächse werden als «haut de gamme» also eher als exklusiv angesehen. Dennoch erachten die Genfer ihre Weinpreise als korrekt.

Mit einem Klick auf das Logo der «Vins de Genève» können Sie die detaillierten Ergebnisse der Studie als pdf-Datei in französischer Sprache herunterladen.

 


Zurück