2015-01-22

«Gesichter des Schweizer Weins» – 1. Ausgabe

Versuchen Sie sich das Porträt eines Schweizer Weinproduzenten vorzustellen. Dann multiplizieren sie seine Gesichtszüge mit den zahlreichen Möglichkeiten, Schweizer Weine zu produzieren, und Sie werden sehen, wie schwierig es ist, ein präzises Profil zu zeichnen. All diesen Produzenten aber ist ein Punkt gemeinsam: Sie produzieren exzellente Weine.

Mit einem Klick auf das Bild können Sie die Broschüre als pdf-Datei herunterladen.

Vielfalt ist der passende Begriff, wenn man von Schweizer Weinen sprechen will, die auf einem einzigartigen Mosaik verschiedener Terroirs und Kleinklimazonen wachsen. Mehr als 50 Rebsorten werden in unserem kleinen, als Europas «Wasserschloss» bezeichneten Land kultiviert, das allein sechs Prozent der europäischen Versorgung mit Süsswasser sicherstellt, mit den Quellen von Rhone, Rhein und Inn. Städte wie Visp oder Siders im Kanton Wallis messen nur 520 mm Niederschläge pro Jahr, gleich viel wie die russischen Steppen. 40 Kilometer Luftlinie entfernt werden am Monte Rosa dagegen nicht weniger als 4000 mm gemessen!

Die rasche Entwicklung einer Weinbranche von Weltklasse, welche die Schweiz gerade erlebt, verlangt weit mehr als vielfältige Bedingungen zur Kultivierung von Reben. Solide Traditionen, beste Ausbildung, zeitgemässe Forschung sowie ein angeborener Sinn für Perfektion tragen zum Erfolg bei. Eines seiner bekanntesten Symbole ist das Label «Schweizer Qualität», das weltweit einen glänzenden Ruf geniesst.

Zu verdanken ist all dies natürlich den Weinproduzenten, die mit zahlreichen Medaillen, die sie bei Weinconcours gewonnen haben, zu diesem soliden Renommee beigetragen haben. Diese preisgekrönten Flaschen findet man weltweit in den Kellern der besten Restaurants.

Die 60 Porträts, die wir Ihnen 2015 präsentieren, sind eine erste Skizze der vielfältigen Gesichter des Schweizer Weins. Sie stehen für Innovation, Tradition, Diskretion (und Talent!), grosse Kellereien und andere, die es verdienen, dass man sie im Auge behält. Aus jeder «Familie» können Sie dieses Jahr zwei Repräsentanten aus jeder der sechs Weinbauregionen des Landes entdecken. Sie wurden ausgewählt aus den 500 besten Produzenten der Vinea Schweizer Wein App.

Weblink: www.vinea.ch

Zurück