2017-08-21

Jugendliche für Traubenernte gesucht

Der Verein Agriviva sucht Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die gerne mit anpacken und die Winzerfamilien beim Ernten der Trauben unterstützen möchten.

(Bild Agriviva)

Die Weinlese steht vor der Tür. Für zahlreiche Westschweizer Winzerfamilien bedeute das eine intensive Zeit, in der sie auf Unterstützung angewiesen seien, schreibt der Verein Agriviva in einer Mitteilung. Motivierte Jugendliche könnten dieses Ereignis hautnah und aktiv miterleben.

Möglich ist die Teilnahme an der Traubenlese für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Vorausgesetzt werden grundlegende Französischkenntnisse. Ausserdem ist Kondition nötig, denn die Tage im Rebberg sind streng. Aber das Erlebnis, bei den Erntearbeiten mit dabei zu sein und gleichzeitig auch noch eine tolle Aussicht zu geniessen, würden alle Anstrengungen wieder wettmachen, heisst es in einer Mitteilung. Da viele Helferinnen und Helfer gesucht werden, können auch mehrere Jugendliche zusammen bei einer Winzerfamilie mitarbeiten.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten einen kleinen Lohn von 50 Franken pro Arbeitstag sowie freie Verpflegung und Übernachtung sowie ein Ticket für die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Nicht zuletzt profitiert man laut Agriviva vom Aufenthalt im französischen Sprachgebiet und kann so seine Fremdsprachenkenntnisse nebenbei etwas aufbessern.


Zurück