2014-09-21

Schweizer Wein ist ein idealer Botschafter

Mit der Unterzeichnung eines Rahmenabkommens für ihre Zusammenarbeit, verpflichten sich Swiss Wine Promotion und Präsenz Schweiz, das Ansehen des Schweizer Weins im Ausland zu fördern. Die Gastronomie und insbesondere der Wein sind hervorragende Image-Träger, und diese Partnerschaft wird das Potenzial der Kommunikation optimieren, indem sie auf die Kompetenzen von Swiss Wine Promotion baut, um Präsenz Schweiz in ihren Promotions-Aktivitäten für die Schweiz zu beraten und zu unterstützen.

Alexandre Edelmann, Projektetwicklung und Produkte Marketing bei Präsenz Schweiz, Gilles Besse, Präsident Swiss Winen Promotion, Nicolas Bideau, Chef Präsenz Schweiz, und Sébastien Fabbi, Direktor Swiss wine Promotion, stossen auf die Zusammenarbeit an. (Bild zVg)

Diese Vereinbarung zwischen Swiss Wine Promotion (SWP) und Präsenz Schweiz (PRS), einer Einheit des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, wird ab dem 22. September anlässlich der Lancierung der Rom-Etappe des Giro del Gusto in Kraft treten. Der Erfolg dieser «Italien-Tour» 2014, die von PRS im Hinblick auf die Weltausstellung 2015 in Mailand mit Etappen in Mailand im Mai, in Rom im September und in Turin im Oktober organisiert wurde, widerspiegelt das Ansehen und das Image-Potenzial der gastronomischen Schweizer Produkte im Ausland.

Ab sofort besitzt PRS einen Haupt-Gesprächspartner für die Weinbranche. SWP wird zur Schnittstelle, um die Interessen der Branche betreffend Kommunikations-Aktivitäten im Ausland zu vertreten. Die Schweizer Weine werden nach Kriterien, welche die besonderen Eigenschaften der Länder sowie die wirtschaftlichen Bedürfnisse und die Repräsentativität der Erzeugerregionen berücksichtigen, ausgewählt. SWP gewährleistet, dass die ausgewählten Weine die Werte der Schweiz vertreten und Image-Träger sind.

Diese Partnerschaft betrifft sämtliche Projekte von PRS. «Das EDA hat bereits grosse Anstrengungen unternommen, damit bei ihren Veranstaltungen der Schweizer Wein besser vertreten ist. Wir nehmen nun eine weitere Stufe, indem wir das Beste unserer Produktion anbieten, in einem Kontext, der es ermöglicht, unser Terroir zu erklären und das Wissen über unsere Weine im Ausland zu verbreiten», freut sich Gilles Besse, Präsident von SWP. «Indem wir unsere Zusammenarbeit verstärken, gewährleisten wir nicht nur den Zugang zu den im Ausland noch oft verkannten Produkten von grosser Qualität, sondern wir können auch Kapital schlagen aus zahlreichen Geschichten, die eine Schweiz widerspiegelt, die stolz ist auf ihre Traditionen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse in den Veränderungen des Geschmacks auf dem Markt eingeht», ergänzt der Botschafter Nicolas Bideau, Chef von PRS.

Nach den Römer- und Turiner-Etappen des Giro del Gusto wird die von Mai bis Oktober 2015 dauernde Weltausstellung eine ideale Gelegenheit bieten, diese Partnerschaft voll auszuschöpfen. Dieses globale Ereignis, dessen Spezialthema der Ernährung gewidmet ist, spielt sich in einem Nachbarland ab, das für die SWP und das EDA prioritäre Bedeutung hat. Die Hunderttausenden von Schweizer Besuchern, welche die Reise nach Mailand unternehmen, werden mit Bestimmtheit die Weine im Schweizer Pavillon entdecken.

Hier ging die Überstzung etwas schnell. Präzisionen wurden angefordert und demnächst hier publiziert.
Diese erste Partnerschaft gilt für eine Dauer von zwei Jahren. Dies wird uns Zeit geben, im Netz der Auslandvertretungen Promotionsmaterial zur Begleitung der Weine zu entwickeln. aber auch Lösungen zu finden für die grossen Veranstaltungen, wie etwa die Olympischen Spiele 2016 in Rio. Paolo Basso, der beste Sommelier der Welt von 2013, wird an dieser Reise ins Herz der Rebsorten ebenfalls teilnehmen. Alle diese Vorkehrungen werden auf ideale Weise die Wegbereitung durch den Verband der Schweizer Weinexporteure zusammen mit dem EDA ergänzen, um die Präsenz der Weine in den Botschaften zu erleichern.


Zurück