Der mehrfache Radweltmeister Fabian Cancellara übernimmt die Patenschaft für den aussergewöhnlichen Merlot Quattromani 2011, der als Schweizer Vorpremiere in Zusammenarbeit mit Cornècard VISA präsentiert wurde. Der Anlass fand im Rahmen der Eröffnung des neuen Kurhaus Cademario im Beisein von hundert sportlichen Weinfreunden statt. Ein Scheck der «Quattromani» ging an Laureus Foundation Switzerland, für die sich der Radchampion als Botschafter engagiert.
Fabian Cancellara (mitte) mit Tessiner Winemaker Guido Brivio, Angelo Delea, Feliciano Gialdi und Claudio Tamborini. Bild ZVG
Obwohl ihn seine grossartigen sportlichen Triumphe in die höchsten Sphären der Sportwelt gehoben haben, wusste Fabian Cancellara seine Füsse stets fest auf den Pedalen zu behalten. Er lässt sich keine Gelegenheit entgehen, sich für sportliche wie menschliche einzusetzen. Der Rad-Olympiasieger und mehrfacher Rad-Weltmeister entkorkte die erste Flasche des grossen 2011er-Jahrgangs des Merlot del Ticino Quattromani mit folgenden Worten: «Auf dem Rad wie in den Reben muss man mit viel Einsatz strampeln, will man herausragende Leistungen und neue Ziele erreichen.» Gerne erhoben die vier Produzenten des Merlot Quattromani (Guido Brivio, Angelo Delea, Feliciano Gialdi und Claudio Tamborini) die Gläser auf ihre Zusammenarbeit, dank welcher sie seit 2000 einen der besten Schweizer Rotweine produzieren, der auch eindrücklich das Potential des Tessiner Weinbaus demonstriert.
Der Quattromani ist zweifellos ein in seiner Art einmaliger Wein: entstanden aus besten Trauben der vier Tessiner Weinregionen Mendrisiotto, Luganese, Locarnese und Tre Valli), als Assemblage aus vier grossen Merlots und während 18 Monaten in Barriques verfeinert. Bei der Degustation präsentierte sich der Quattromani 2011 vollmundig, fruchtig und mit geradliniger Eleganz. Charakteristika, die im Kurhaus Cademario glänzend zum Tragen kamen zum Gourmetmenü mit Tessiner Spezialitäten, welches das grosse Talent von Chef Franco Passoni bewies, der Fabian Cancellara zur Feier des Tages einen Risotto Grand Riserva Gallo widmete.
Wie immer haben die Quattromani-Produzenten eine Spende von 10 000 Franken wohltätigen Zwecken zukommen lassen: Diesmal zu Gunsten der Laureus Foundation Switzerland, die sportbegeisterte Kindern mit Behinderung unterstützt. Eine ebenso schöne wie würdige Angewohnheit, um einen neuen Quattromani-Jahrgang zu markieren und eine glänzende Gelegenheit, um auf zukünftige Siege unseres Champions anzustossen!