Der Yvorne «Chant des Resses» von den Artisans Vignerons d’Yvorne ist zum besten Waadtländer Chasselas Terravin gekürt worden. In Anwesenheit von Nationalrat Jean-Claude Mermoud hat Spitzenkoch Philippe Rochat die Preisträger der Waadtländer Auszeichung «Lauriers de Platine Terravin», Platin-Lorbeeren, vorgestellt. Philippe Rochat ist Sponsor dieser höchsten Auszeichnung des Kantons, die Winzer für ihre Arbeit mit Chasselas ehrt.
Die 16 für die Wahl der Platin-Lorbeeren präsentierten Weine waren aus über 160 Gewächsen selektioniert worden, die zuvor das Label «Lauriers d’Or Terravin» erhalten hatten. Terravin ist das höchste Gütesiegel für Waadtländer Weine.
Versierte Experten aus den Bereichen Önologie, Sommellerie und Fachjournalismus verkosteten die Muster verdeckt in Viererserien. Eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Unterschiede der Qualitativ hochstehenden Weine waren zuweilen sehr klein und jeder Degustator konnte nur für einen Wein stimmen. Interessant war die Beobachtung, dass Deutschschweizer Degustatoren eher säurebetonte Weine bevorzugten währen die Romands auf mineralische Weine setzten.
Mit dem Yvorne «Chant des Resses», Siegerwein, und dem zweitplazierten Villette «Le Bouton d’Or», Union Vinicole de Cully, eroberten gleich zwei Weine aus Genossenschaftskellereien die Spitze der Waadtländer Chasselasweine.
Hier gibt es Informationen zu Terravin.
Seit über einem Jahrhundert haben die Weinbauern von Yvorne ihr Wissen und Können in den Dienst ihrer Genossenschaft gestellt. Heute sind ihre 120 Mitglieder entschlossen zukunftsorientiert. Sie vereinen altbewährte Kenntinsse mit modernen Techniken, um stets elegantere Weine zu erzeugen. Beraten werden sie dabei von Philippe Corthay. Der Ingenieur Oenologue arbeitete für Grosskellereien und lehrte an der Ingenieurschule in Changins.
Neben die Klassikern «AVY» und «Chant des Resses» vinifizieren die Artisans Vignerons die Reihe «Vigne d’Or». Dazu zählt der «Vieille Vigne», ein Chasselas aus den ältesten Reben, der «Elevé sur Lie», ein auf der Hefe ausgebauter Chasselas, ein Chasselas mit Barriquesausbau und eine «Assemblage de Cépages Nobles» aus Doral (eine Kreuzung aus Chasselas und Chardonnay), Viognier und Pinot Blanc, ebenfalls im Holz ausgebaut.