2009-05-20

Verbotene Liebe: der neue Salvagnin zu Sushi?

Wer hätte gedacht dass diese Kombination ein Traumpaar werden könnte? Denkt man bei Salvagnin doch eher an Papete, Saucisse oder Käse(schnitten). Drei Waadtländer Weinhäuser haben einen neuen Stil Salvagnin kreiert und bringen diesen in den nächsten Tagen auf den Markt.

Ursprünglich wurde die Marke Salvagnin zur Bezeichnung von Qualitätswein geschaffen. Etwa zwei Drittel der Waadtländer Weinproduktion gelangte unter dieser Bezeichnung auf den Markt. Dabei ist es denkbar, dass die produzierten Mengen nicht immer dem angestrebten Ideal entsprach. Trotzdem hat der Salvagnin eine hohe Bekanntheit erlangt – in der Romandie wie auch in der Deutschschweiz.
Heute ist Salvagnin die einzige kontrollierte Ursprungsbezeichnung (AOC) für Waadtländer Rotwein, die das ganze Kantonsgebiet abdeckt. Dieser Tatsache wollen die Önologen der Grosskellereien Hammel, Schenk und Uvavins Rechnung tragen. Ihr Ziel ist es, die Qualität des Rotweins zu steigern und den Salvagnin wieder ins rechte Licht zu rücken. 
Auf privater und freiwilliger Basis verpflichten sie sich neuen Richtlinien. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Erntemengen gemäss der kantonalen AOC-Bestimmungen
  • Der vorgeschriebene Sortenspiegel setzt sich mindestens zur Hälfte aus Gamayreben sowie je mindestens zu 15 Prozent aus Pinot Noir und Garanoir zusammen.
  • Jeder Winzer kann, wenn er will, maximal 20 Prozent Rotwein aus anderen auf dem Gut angebauten europäischen Edelreben beimischen.
  • Ausbau

Ein ähnliches Projekt kennen die Genfer Winzer mit ihrem «Esprit de Genève».

Auch vom Weinstil haben die Önologen klare Vorstellungen. Der neue Salvagnin soll dem Image eines «Latin Lovers» entsprechen: mit kräftiger Farbe, Aromen von roten Früchten, Gewürzen, ein bisschen Pfeffer, mit Kraft aber nicht zu Muskulös, fleischig und doch geschmeidig. Ein Wein, der zu jeder Gelegenheit gern getrunken wird. Da bleibt zu hoffen, dass der neue Salvagnin kein oberflächlicher Wein wird.

Da bleibt zu hoffen, dass der neue Salvagnin kein oberflächlicher Wein wird.
Dieser neue Salvagnin soll mit einem markenrechtlich geschützten Label gekennzeichnet werden. Dieses sollen nur Produzenten erhalten, welche die Richtlinien akzeptieren und die Charta unterzeichnen. Ein Ziel der Initianten ist es, beis 2012 alle Produzenten von Salvagnin under der Charta zu vereinen.


Zurück