Mit Akribie und einem eigens entwickelten Software-Programm durchleuchten die vinfox-Herausgeber alle ausgedruckt oder digital verfügbaren Preislisten. Deshalb darf man sie durchaus als die «Preisüberwacher» im – wegen seiner Fülle an Angeboten undurchsichtigen – Schweizer Weinmarkt bezeichnen.
So listet der vinfox 2010 exakt 127’571 Angebote für 34’779 Weine von 8’565 Produzenten auf. Ergänzt werden diese Angaben noch mit den jeweiligen Bewertungen der wichtigen Degustatoren und Weinzeitschriften. Was die Autoren dabei herausgefunden haben ist erstaunlich: So wird der legendäre 1990er Château Latour zurzeit mit einer astronomisch erscheinenden Preisspanne von annähernd 1000 Franken angeboten: Dem günstigsten Angebot für 834 Franken für eine Flasche steht ein stolzes Angebot von 1818 Franken eines anderen Weinhändlers gegenüber. Doch auch bei günstigeren Weinen sind die Preisunterschiede beträchtlich. So kostet ein Cru Bourgeois zwischen 26 und 44 Franken.
Neu: der vinfox-Preisindex
Die vinfox-Herausgeber erfassen die Angebote im Schweizer Weinmarkt seit dem Jahr 1997. Ihre Datenbank mit über 1,6 Millionen Angeboten ermöglicht es dem Autorenteam, vielfältige Aussagen über die Trends im Schweizer Weinmarkt zu machen. Die Studie zeigt Gewinner (Österreich steigerte seine Marktanteile von 2,5 auf 6,9 Prozent) und Verlierer (Frankreich verringerte die Anteile von 36,6 auf 28,2 Prozent).
Auch die Schweizer Weine haben im gleichen Zeitraum leicht an Bedeutung verloren. Ihr Anteil verringerte sich von 15,5 auf 13,1 Prozent. Die Preise der Schweizer Qualitätsweine haben sich dagegen gleichlaufend mit der Inflation entwickelt. «Somit sind Schweizer Qualitätsweine, gemessen an der Preisentwicklung der Importweine, in den letzten 12 Jahren immer günstiger geworden», sagen die Autoren.
Mit einem Klick auf die Traubenträger können Sie den ganzen Bericht herunterladen.
Der vinfox 2010 ist zum Preis von 139 Franken (inklusive MwSt., zuzüglich Porto und Verpackung) erhältlich bei:
W&H Verlags AG in Unterägeri
Telefon: 041 750 13 33
E-Mail: wuh (at) datazug.ch