2023-01-17

Nachhaltige Verstärkung der Weinbranche

Der Branchenverband Schweizer Reben und Weine BSRW und der Schweizerische Weinbauernverband SWBV haben die heutigen Beschlüsse der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates WAK-S zur Kenntnis genommen. Sie begrüssen die Unterstützung des Entscheids der eidgenössischen Räte, das Budget 2023 für die Absatzförderung zu erhöhen, das jedoch über mehrere Jahre verteilt werden sollte. Was die Klimareserve betrifft, erwarten sie von der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates WAK-N, dass diese an ihrer Position festhält, den Kantonen die Einführung der Klimareserve auf freiwilliger Basis zu ermöglichen, um die Marktanteile halten zu können.

Trotz der mehrheitlichen Ablehnung der Motion 22.3022 «Förderung von Schweizer Wein stärken» bestätigte die WAK-S den Beschluss des Parlaments, das Budget 2023 für die Absatzförderung von Schweizer Weinen um 6,2 Millionen Franken zu erhöhen, was die Verbände begrüssen, aber dennoch hoffen, dass diese Mittel in den nächsten Budgets bestätigt werden. Denn im Rahmen der Promotion werden die Vorteile über mehrere Jahre und nicht nur über ein Jahr gemessen. Ein Stop and Go wäre daher schädlich. Die Branche wird alles daransetzen, 40 Prozent des Marktanteils zurückzugewinnen.

Die WAK-S hat ebenfalls beschlossen, der parlamentarischen Initiative 22.405 «Einführung einer Klimareserve für Schweizer Weine» keine Folge zu geben. Trotz dieses Entscheids betont die Branche, wie wichtig es ist, die freiwillige Einführung einer Klimareserve zu ermöglichen. Die aktuelle Situation führt dazu, dass Schweizer Weine bei schwachen Ernten Marktanteile verlieren, was den Markt anspannt und den Druck auf die Preise erhöht. Diese Marktanteile sind anschliessend nur schwer wiederzugewinnen. Die Klimareserve ist daher von entscheidender Bedeutung, um sie zu erhalten. Es handelt sich um eine langfristige Sicht für die Zukunft der Branche. Die Branche hofft, dass die WAK-N an ihrer Position festhält, damit der Ständerat die Situation neu beurteilen kann. 

(Quelle: Swiss Wine Promotion)


Zurück